Trockener Mund kann eine beunruhigende Nebenwirkung der Krebsbehandlung sein. Die Medikamente und die Strahlung, die die Krankheit behandeln, können auch gesunde Zellen in Ihrem Mund schädigen. Sie können die Speicheldrüsen in Ihrem Mund reizen, wodurch die Drüsen weniger Speichel produzieren. Ihr Speichel kann auch klebrig oder dick werden. Dies kann dazu führen, dass sich Ihr Mund trocken oder ausgetrocknet anfühlt.
Bei manchen Menschen ist der trockene Mund während der Krebsbehandlung mild. Für andere kann es schwerwiegend sein. Wenn Sie unter Mundtrockenheit leiden, kann dies die Wahrscheinlichkeit einer Infektion erhöhen. Es kann auch zu einer schlechten Mundhygiene führen und das Essen, Sprechen oder Schlucken erschweren. Probieren Sie diese Strategien aus, um den Mundtrockenheit während der Krebsbehandlung zu lindern:
Trinke genug
Achten Sie darauf, täglich viel Flüssigkeit zu trinken - 8 bis 10 Tassen Flüssigkeit. Nehmen Sie immer Wasser mit und trinken Sie den ganzen Tag über häufig. Wenn Sie viel Wasser trinken, kann dies dazu beitragen, den Schleim zu verdünnen und den Mund feucht zu halten. Vermeiden Sie jedoch koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Tee, Soda und Energiegetränke, da Koffein austrocknet. Vermeiden Sie auch saure Getränke und Alkohol. Sie können den trockenen Mund tatsächlich verschlimmern.
Betrachten Sie Ihre Ernährung
Bestimmte Lebensmittel können dazu beitragen, den Mund feucht zu halten. Andere können den trockenen Mund verschlimmern. Weiche, feuchte Lebensmittel können dazu beitragen, die Beschwerden bei trockenem Mund zu lindern.
Zu den zu probierenden Lebensmitteln gehören:
- Aufläufe, Suppen und Eintöpfe
- Entkoffeinierter Tee mit Zitrone
- Verdünnte Säfte und Sportgetränke
- Eis, Pudding und Gelatine
- Eis am Stiel und Matsch
- Weich gekochte oder Rühreier
- Weich gekochtes Geflügel und Fisch in Sauce oder Soße
- Weiche oder pürierte Früchte wie Apfelmus und Pfirsiche
- Smoothies
- Zuckerfreie Bonbons und Gummi
Zu vermeidende Lebensmittel sind:
- Grobe und trockene Lebensmittel wie rohes Gemüse
- Trockenfleisch, Geflügel und Fisch ohne Saucen
- Trockene Kekse, Kuchen und Brot
- Reizende oder saure Lebensmittel, einschließlich scharfer Lebensmittel, Tomaten und Zitrusfrüchte
- Erdnussbutter oder andere klebrige Lebensmittel, die an Ihrer Zunge oder dem Gaumen haften können
- Scharfe, knusprige Lebensmittel wie Taco-Chips, Brezeln, trockenes Getreide und Müsli, die Ihren Mund kratzen oder schneiden könnten
Ändern Sie Ihre Essgewohnheiten
Neben der Änderung Ihrer Ernährung müssen Sie möglicherweise auch Ihre Ernährung ändern. Nehmen Sie zum Beispiel kleinere Bissen. Nehmen Sie sich auch die Zeit, um Ihr Essen sehr gut zu kauen. Halten Sie sich an kalte Lebensmittel oder Raumtemperatur. Heiße oder warme Speisen können Ihren Mund reizen. Sie können trockene Lebensmittel auch durch Hinzufügen von Brühe, Sauce, Soße oder Joghurt erweichen. Das Saugen an zuckerfreien Süßigkeiten oder das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi während des Tages könnte ebenfalls hilfreich sein. Dies kann die Speichelproduktion stimulieren und Ihren Mund feucht halten.
Fokus auf Mundhygiene
Ein trockener Mund kann das Risiko von Karies und Infektionen im Mund erhöhen. Rauchen, Tabak kauen oder Alkohol trinken können diese Probleme und den trockenen Mund noch verschlimmern. Eine gute Mundhygiene kann jedoch hilfreich sein. Putzen Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch nach jeder Mahlzeit. Verwenden Sie unbedingt eine Zahnbürste mit extra weichen Borsten. Halten Sie es sauber und lagern Sie es an einem trockenen Ort. Vermeiden Sie alkoholhaltige Mundwässer. Wenn Sie nicht zu Hause sind und nach dem Essen nicht putzen können, spülen Sie Ihren Mund mit klarem Wasser aus. Versuchen Sie, Ihren Mund mehrmals täglich mit warmem Salzwasser auszuspülen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel
Speichelersatz kann helfen, Mundtrockenheit zu lindern. Diese Produkte wirken wie natürlicher Speichel, steigern jedoch nicht die Speichelproduktion. Sie helfen, verlorenen Speichel zu ersetzen und halten Ihren Mund feucht. Speichelersatz kommt als Sprays, Gele und Pastillen. Es gibt auch Medikamente, die Ihren Speicheldrüsen helfen können, mehr Speichel zu produzieren. Fragen Sie Ihren Arzt, ob diese Behandlungen für Sie geeignet sind.