Hast du Rückenschmerzen? Schmerzen im unteren Rückenbereich können von leicht, stumpf und nervig bis anhaltend, schwer und behindernd reichen. Es kann die Mobilität einschränken und die täglichen Aktivitäten einer Person beeinträchtigen.
Schmerzen im unteren Rückenbereich sind eines der wichtigsten Gesundheitsprobleme, mit denen wir heute konfrontiert sind. Betrachten Sie diese Statistiken der National Institutes of Health: 70 bis 85 Prozent aller Menschen haben irgendwann in ihrem Leben Rückenschmerzen. Die Amerikaner geben jedes Jahr mindestens 50 Milliarden US-Dollar für diese Krankheit aus. Dies ist die häufigste Ursache für arbeitsbedingte Behinderungen und ein Hauptgrund für Arbeitsausfälle.
Selbst mit der heutigen Technologie ist die genaue Ursache von Rückenschmerzen normalerweise schwer zu bestimmen. In den meisten Fällen können Rückenschmerzen ein Symptom für viele verschiedene Probleme sein, einschließlich einiger / mehrerer der folgenden:
- Überbeanspruchung, anstrengende Aktivitäten oder unsachgemäße Verwendung (z. B. wiederholtes oder schweres Heben oder Vibrationen über längere Zeiträume)
- Trauma
- Verletzung
- Fraktur
- Degeneration der Wirbel (häufig verursacht durch Belastungen der Muskeln und Bänder, die die Wirbelsäule stützen, oder durch die Auswirkungen des Alterns)
- Infektion
- Anormales Wachstum (Tumor)
- Fettleibigkeit, die ein erhöhtes Gewicht auf der Wirbelsäule und Druck auf die Bandscheiben verursacht
- Schlechter Muskeltonus im Rücken
- Muskelverspannungen oder Krämpfe
- Verstauchung oder Belastung
- Band- oder Muskelrisse
- Gelenkprobleme (wie Stenose der Wirbelsäule)
- Rauchen
-
Vorstehende oder hernierte (verrutschte) Scheibe
- Krankheit (wie Arthrose oder Spondylitis)
Zusätzlich zu einer vollständigen Anamnese und körperlichen Untersuchung können diagnostische Verfahren für Schmerzen im unteren Rückenbereich Folgendes umfassen. Bei vielen ersten Bewertungen und Prüfungen werden jedoch keine speziellen Tests empfohlen.
-
Röntgen: Ein diagnostischer Test, der Bilder von inneren Geweben, Knochen und Organen auf Film erzeugt.
-
Computertomographie-Scan (auch als CT- oder CAT-Scan bezeichnet): Ein diagnostisches Bildgebungsverfahren, bei dem eine Kombination aus Röntgenstrahlen und Computertechnologie verwendet wird, um Querschnittsbilder (häufig als Schnitte bezeichnet) des Körpers sowohl horizontal als auch vertikal zu erzeugen. Ein CT-Scan zeigt detaillierte Bilder von Knochen, Muskeln, Fett und Organen.
-
Magnetresonanztomographie (MRT): Ein diagnostisches Verfahren, bei dem eine Kombination aus großen Magneten, Hochfrequenzen und einem Computer verwendet wird, um detaillierte Bilder von Organen und Strukturen im Körper zu erstellen.
-
Radionuklid-Knochenscan: Eine nukleare Bildgebungstechnik, bei der eine sehr geringe Menge radioaktiven Materials verwendet wird, das in den Blutkreislauf injiziert wird, um von einem Scanner erfasst zu werden. Dieser Test zeigt den Blutfluss zum Knochen und die Zellaktivität im Knochen.
-
Elektromyogramm (EMG): Ein Test zur Bewertung der Nerven- und Muskelfunktion.
Die spezifische Behandlung von Schmerzen im unteren Rückenbereich kann Folgendes umfassen: eine Änderung Ihrer Aktivitäten, Medikamente, körperliche Rehabilitation und / oder Therapie, Ergotherapie, Gewichtsverlust, Raucherentwöhnung, Wirbelsäulenchirurgie oder Hilfsmittel wie mechanische Rückenstützen.