Verschreibungspflichtige Medikamente können teuer sein. Sogar ein paar Rezepte können sich schnell summieren. Da die Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente steigen, sind viele Menschen versucht, die Einnahme abzubrechen. Diese Option ist jedoch keine Lösung, da Sie dadurch einem Risiko für schwerwiegende gesundheitliche Komplikationen ausgesetzt werden können. Wenn Sie nach kostengünstigen Rezepten suchen, finden Sie hier einige Tipps für den Einstieg.
Pläne für verschreibungspflichtige Medikamente
Idealerweise ist ein verschreibungspflichtiger Medikamentenplan, der einen Großteil der Kosten abdeckt, der richtige Weg. Die meisten arbeitgeberbasierten Versicherungsprogramme haben verschreibungspflichtige Medikamente. Es gibt auch andere Gruppenpläne und Einzelpläne, die Deckung bieten. Für Medicare-Empfänger finden Sie in Teil D oder einem Medicare-Vorteilsplan eine verschreibungspflichtige Deckung. Wenn Sie die Deckungsregeln für diese Pläne befolgen, sparen Sie Geld.
Pläne für verschreibungspflichtige Medikamente haben in der Regel Zuzahlungen, die aus eigener Tasche anfallen. Oft ist der Copay für Generika niedriger als für Markenprodukte. Wenn Sie sich also für eine generische Version entscheiden, sparen Sie etwas Geld. In ähnlicher Weise haben diese Pläne normalerweise eine Formel - eine offizielle Liste der abgedeckten Arzneimittel. Möglicherweise zahlen Sie den vollen Preis für ein nicht formuliertes Arzneimittel. Fragen Sie in diesem Fall Ihren Arzt oder Apotheker, ob Sie stattdessen ein vergleichbares Rezeptprodukt ersetzen möchten.
Hier sind andere Möglichkeiten, um mit einem verschreibungspflichtigen Medikamentenplan Geld zu sparen:
- Bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker um eine jährliche Überprüfung Ihrer Rezepte, um unnötige zu beseitigen.
- Finden Sie heraus, ob Ihr Plan einen Rabatt für verschreibungspflichtige Medikamente für die Nutzung eines Versandhandels oder für 90-Tage-Abfüllungen bietet.
- Stöbern Sie in mehreren Apotheken, um Preise zu vergleichen und nach Preisanpassungen zu fragen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker über die Kosten und fragen Sie, ob es Arzneimittelgutscheine, Rabatte oder Angebote im Geschäft gibt, die für Ihre Rezepte gelten.
Patientenhilfsprogramme
Patientenhilfsprogramme bieten kostenlose oder kostengünstige verschreibungspflichtige Medikamente. Pharmaunternehmen bieten diese Programme freiwillig an. Sie umfassen in der Regel Markenprodukte. Sie können Programme für praktisch jedes Markenmedikament finden.
Um sich für diese Programme zu qualifizieren, gehören zu den allgemeinen Anforderungen:
- Geringes Einkommen oder Not, wie im Programm definiert
- Keine Abdeckung durch verschreibungspflichtige Medikamente
- US-Staatsbürgerschaft oder legaler Wohnsitz
Diese Programme unterscheiden sich durch ihre Flexibilität bei der Unterstützung von Personen, die nicht alle Richtlinien erfüllen. Einige helfen Menschen mit verschreibungspflichtigen Medikamenten, wenn der Copay für die Marke einen bestimmten Betrag überschreitet oder wenn die Versicherung das Produkt nicht abdeckt. Einige schließen Personen mit Medicare Teil D ein. Andere prüfen jeden Antrag von Fall zu Fall.
In der Regel benötigen Sie Ihren Arzt, um bei der Bewerbung für ein Patientenhilfsprogramm zu helfen. Wenn Sie interessiert sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um loszulegen.
Drogenrabattkarten
Drug Discount Cards sind Pläne, die reduzierte Preise für verschreibungspflichtige Medikamente bieten. Diese Pläne sind keine Versicherung und erstatten Ihnen die Kosten nicht. Sie bezahlen die Medikamente selbst, aber zu einem reduzierten Preis. Verschiedene Gruppen bieten diese Pläne an, darunter Landesregierungen, Mitgliedsverbände, gemeinnützige Organisationen und einige Unternehmen.
Je nachdem, welche Art von Gruppe den Plan anbietet, ist er möglicherweise kostenlos oder erfordert einen monatlichen oder jährlichen Mitgliedsbeitrag. Diese Gebühr ist normalerweise so gering, dass sich der Plan lohnt. Machen Sie jedoch Ihre Recherchen, um sicherzustellen, dass die Einsparungen höher sind als die Gebühren und etwaigen Zuzahlungen, falls vorhanden. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Rabatt vom Einzelhandelspreis abgezogen wird. Andernfalls kann der Preis in Ihrer örtlichen Apotheke günstiger sein.
Weitere Faktoren, die bei der Prüfung von Drogenrabattkarten zu beachten sind, sind:
- Etwaige jährliche Höchstgrenzen
- Stornierungsbedingungen
- Kundenservice und Support
- Gegebenenfalls Arzneimittelformulierung, die die im Plan erfassten Arzneimittel einschränken kann
- Zulassungskriterien wie Alter oder Einkommen
- Unterschiede zwischen generischer und Markenabdeckung
- Individuelle oder familiäre Deckung
- Eventuelle Einschränkungen der teilnehmenden Apotheke, einschließlich Versandhandel
Discount Pharmacy Services
Hierbei handelt es sich um kostengünstige Dienstleistungen, die über große nationale Einzelhändler und Lagerhäuser angeboten werden. Ein üblicher Service ist ein 90-tägiges generisches Verschreibungsprogramm. Diese Einzelhändler reduzieren ihren Preis für Generika, wenn Sie eine 90-Tage-Füllung erhalten. Einige bieten weitere Ermäßigungen an, wenn Sie den Versandhandel nutzen. Je nach Landesgesetz ist eine Mitgliedschaft nicht immer erforderlich, um diese Apothekendienste nutzen zu können. Die Mitgliedschaft kann jedoch zusätzliche Rabatte durch Drogenrabattkarten und andere Rabatte nur für Mitglieder bieten.
Online-Apotheken
Online-Apotheken bieten häufig ermäßigte Preise für verschreibungspflichtige Medikamente an. Beim Online-Kauf muss man jedoch sehr vorsichtig sein. Billige Rezepte sind nicht immer sicher. In Produkten, die sich als legitime Medikamente tarnen, wurden gefälschte, unwirksame und sogar gefährliche oder giftige Substanzen gefunden.
Untersuchungen haben gezeigt, dass nur 3% der Online-Apotheken den US-Gesetzen und Standards für Apothekenpraktiken entsprechen. Es ist nicht immer einfach, diese betrügerischen Websites zu erkennen. Leider können die Folgen zu Identitätsdiebstahl, schwerwiegenden Nebenwirkungen und sogar zum Tod führen.
Wenn Sie online nach ermäßigten Medikamenten suchen, schützen Sie sich. Laut FDA (US Food and Drug Administration) sollte eine sichere Online-Apotheke die folgenden Kriterien erfüllen:
- Hat eine physische Adresse in den Vereinigten Staaten
- Hat einen staatlich zugelassenen Apotheker für Beratung und Fragen zur Verfügung. Sie können die Lizenz beim State Board of Pharmacy überprüfen. Die meisten haben eine Online-Registranten-Suche.
- Ist sowohl von der staatlichen Apothekenbehörde, in der Sie leben, als auch von der staatlichen Apothekenbehörde, in der sie tätig sind, als Apotheke zugelassen. Auch hier haben State Boards normalerweise eine Online-Suche oder Sie können anrufen, um die Lizenz zu überprüfen.
- Erfordert ein gültiges US-Rezept