Warum Ein Roboter Ihre Hysterektomie Durchführen Könnte
Warum Ein Roboter Ihre Hysterektomie Durchführen Könnte

Video: Warum Ein Roboter Ihre Hysterektomie Durchführen Könnte

Video: Warum Ein Roboter Ihre Hysterektomie Durchführen Könnte
Video: Roboter-Assistierte Zystektomie 2023, Oktober
Anonim

Jedes Jahr werden mehr als 430.000 amerikanische Frauen operiert, um ihre Gebärmutter zu entfernen. Zunehmend werden diese Verfahren mit einer helfenden Hand oder besser gesagt einem helfenden Roboterarm durchgeführt.

Bei einer von zehn Hysterektomien handelt es sich um eine Roboteroperation. Obwohl Ihr Arzt die Kontrolle über das Verfahren behält, hält er das Skalpell nicht direkt. Stattdessen sitzt der Chirurg an einer Konsole und betätigt die Arme des Roboters, die die zur Durchführung der Operation erforderlichen Werkzeuge enthalten.

Wie bei jeder anderen Art von Operation hat die robotergestützte Hysterektomie sowohl Vorteile als auch Risiken. Hier ist der Grund, warum Sie eine Roboter-Hysterektomie in Betracht ziehen könnten - und was Sie wissen müssen, bevor Sie in den Operationssaal gehen.

Sie werden kleinere Schnitte haben

Chirurgen haben mehrere grundlegende Optionen, wenn es um Hysterektomie geht. Bei einer offenen Operation oder einer abdominalen Hysterektomie macht der Chirurg einen großen Schnitt in Ihrem Unterbauch. In anderen Fällen kann er oder sie einen kleinen Schnitt in Ihre Vagina machen und auf diese Weise Ihre Gebärmutter entfernen.

Bei der traditionelleren Art der minimalinvasiven Chirurgie, der Laparoskopie, macht Ihr Chirurg mehrere kleine Schnitte anstelle eines größeren Schnittes. Er oder sie führt dann eine beleuchtete Röhre, die als Laparoskop bezeichnet wird, sowie kleine, dünne chirurgische Werkzeuge ein.

Die Roboterchirurgie umfasst auch kleine Schnitte anstelle von großen, so dass es sich um einen minimal invasiven Ansatz handelt. Im Vergleich zu offenen Operationen verlieren Sie weniger Blut, fühlen weniger Schmerzen und haben nach einer laparoskopischen oder einer robotergestützten Hysterektomie kleinere Narben. Es gibt jedoch nicht viele Hinweise darauf, dass sich diese Faktoren zwischen den beiden minimalinvasiven Ansätzen stark unterscheiden.

Ihr Chirurg kann sich natürlicher bewegen

Ein Nachteil der laparoskopischen Chirurgie: Das Manövrieren winziger Instrumente auf engstem Raum kann sich als schwierig erweisen. Außerdem verbiegen sich die chirurgischen Werkzeuge nicht und können sich nur in bestimmte Richtungen bewegen.

Mithilfe der Roboterchirurgie können Chirurgen ihre Handgelenke auf eine Weise bewegen, die der offenen Chirurgie ähnlicher ist. Die kleineren, wendigeren Werkzeuge ermöglichen einen größeren Bewegungsbereich. Darüber hinaus gleicht die Technologie des Roboters kleine Erschütterungen in den Händen eines Chirurgen aus, damit diese keine Unfälle oder Verletzungen verursachen.

Die Sicht verbessert sich

Bei der regulären laparoskopischen Chirurgie betrachtet der Chirurg ein flaches Bild auf einem Videobildschirm. Roboterchirurgiesysteme sind jedoch mit einer 3D-Kamera ausgestattet. Dies gibt Ihrem Chirurgen eine bessere Tiefenwahrnehmung, wenn er oder sie mit chirurgischen Instrumenten in Ihrem Körper navigiert.

Dank der verbesserten Geschicklichkeit der chirurgischen Instrumente und der besseren visuellen Darstellung können einige Frauen, die nicht für eine regelmäßige laparoskopische Hysterektomie in Frage gekommen wären, eine Roboteroperation durchführen lassen. Dies bedeutet, dass mehr Frauen, auch diejenigen, deren Operationen komplex sind, die Vorteile eines minimalinvasiven Ansatzes genießen können.

Möglicherweise müssen Sie nicht so lange im Krankenhaus bleiben

Die laparoskopische Operation umfasst normalerweise weniger Tage im Krankenhaus als die abdominale Hysterektomie. Es gibt Hinweise darauf, dass eine Roboter-Hysterektomie Ihren Aufenthalt noch weiter verkürzen könnte. Einer Studie zufolge war es weniger wahrscheinlich, dass Patienten mit einer Roboter-Hysterektomie einen Krankenhausaufenthalt von mehr als zwei Tagen benötigten als Frauen mit einer laparoskopischen Hysterektomie.

Das Risiko von Komplikationen ist ungefähr gleich

Dieselbe große Studie, die im Journal der American Medical Association (JAMA) veröffentlicht wurde, ergab, dass bei etwa 5% der Frauen nach einer minimalinvasiven Hysterektomie Komplikationen wie Blutungen, Infektionen oder Blutgerinnsel auftraten. Dieses Risiko unterschied sich nicht zwischen Roboter- und anderen laparoskopischen Ansätzen.

Sie kosten mehr

Jedes chirurgische Robotersystem kostet Krankenhäuser bis zu 1, 75 Millionen US-Dollar. Hinzu kommen die Kosten für Wartung und neue Einweginstrumente. Jede einzelne robotergestützte Hysterektomie ist mit einem höheren Preis verbunden als die herkömmliche laparoskopische Chirurgie - laut JAMA-Analyse etwa 2.200 USD mehr.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Möglichkeiten

Stellen Sie vor einer Roboter-Hysterektomie sicher, dass Ihr Arzt alle Vorteile und Risiken erläutert hat. Fragen Sie speziell nach den Unterschieden zwischen Roboterchirurgie und anderen Techniken. Meistens haben Sie die Wahl und möchten die Unterschiede verstehen.

Empfohlen: