Mit zunehmendem Alter kommen vorhersehbare Veränderungen wie Momente der Vergesslichkeit und neue Schmerzen. Aber wie viele ältere Menschen sprechen von einer neuen Schwierigkeit: Schlafen?
Schlaflosigkeit mitten in der Nacht ist eine häufige Erfahrung für Senioren und kann mehrere Ursachen haben. Wenn Sie beispielsweise älter werden, produziert Ihr Gehirn weniger Hormon Melatonin, das für den Schlaf wichtig ist. Ein weiterer Schuldiger könnte ein medizinisches Problem wie Nykturie sein.
Die guten Nachrichten? Es gibt viele Möglichkeiten, Schlafprobleme zu lösen. Hier sehen Sie drei häufige Ursachen für nächtliche Schlaflosigkeit bei Senioren und was Sie tun können, um wie ein Baby zu schlafen - unabhängig von Ihrem Alter.
Obstruktive Schlafapnoe
Manchmal ist lautes Schnarchen ein größeres Problem für Sie als für Ihren Bettgenossen. Tatsächlich könnte dies auf ein ernstes Gesundheitsproblem hinweisen, das als obstruktive Schlafapnoe (OSA) bezeichnet wird. Mit OSA hören Sie 10 bis 60 Sekunden lang auf zu atmen. Ihr Gehirn reagiert auf den Sauerstoffabfall und lässt Sie aufwachen und wieder atmen. Dies kann viele Male in der Nacht auftreten.
Unbehandelt kann OSA zu einer Vielzahl anderer gesundheitlicher Komplikationen führen, wie z. B. Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Depressionen und mehr. Wenn Sie laut schnarchen oder nachts nach Luft schnappen, könnten Sie OSA haben. Vereinbaren Sie einen Termin, um das Problem mit Ihrem Arzt zu besprechen. Es gibt viele verschiedene Behandlungen, darunter Änderungen des Lebensstils, das Tragen einer speziellen Maske in der Nacht, die Ihre Atemwege offen hält, oder sogar eine Operation, falls erforderlich.
Syndrom der ruhelosen Beine
Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, verursacht das Restless-Legs-Syndrom ein unangenehmes Gefühl in Ihren Beinen, wenn Sie sitzen oder liegen. Möglicherweise verspüren Sie den Drang, sie zu bewegen oder Gefühle zu kribbeln, zu kriechen oder zu ziehen. Obwohl das Restless-Legs-Syndrom in jedem Alter auftreten kann, tritt es häufiger bei älteren Erwachsenen auf und ist abends schlimmer als tagsüber, was es schwierig macht, die Nacht durchzuschlafen.
Informieren Sie Ihren Arzt über Beschwerden in Ihren unteren Gliedmaßen. Over-the-Counter- oder neue, von der FDA zugelassene verschreibungspflichtige Medikamente sowie ein warmes Bad vor dem Schlafengehen können hilfreich sein.
Nykturie
Nykturie, auch bekannt als häufiges nächtliches Wasserlassen, kann Sie sicherlich wecken. Wenn Sie zwei oder mehr Mal pro Nacht aufstehen, um auf die Toilette zu gehen, können Sie sich tagsüber schläfrig fühlen. Menschen mit schwerer Nykturie können nachts fünf oder mehr Mal aufstehen, um zu urinieren.
Wenn Sie häufig nachts urinieren, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Dies könnte auf ein noch schwerwiegenderes Problem wie eine urologische Infektion oder einen Blasen- oder Prostatatumor hinweisen. Wenn eine schwerwiegendere Ursache nicht schuld ist, kann Ihr Arzt Ihnen raten, bestimmte Gewohnheiten anzupassen, z. B. die Begrenzung der Flüssigkeitsaufnahme zwei Stunden vor dem Schlafengehen.
Intelligente Möglichkeiten, die Nacht durchzuschlafen
Unabhängig von der Ursache Ihres Aufwachens können Sie viel tun, um Hindernisse für eine gute Nachtruhe zu minimieren:
- Vermeiden Sie es, acht Stunden vor dem Schlafengehen Koffein zu konsumieren.
- Gehen Sie jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett und wachen Sie jeden Morgen zur gleichen Zeit auf.
- Vermeiden Sie es, am späten Abend Alkohol zu trinken. es kann dazu führen, dass Sie nachts aufwachen.
- Überspringen Sie die nächtlichen Snacks. Sie brauchen weder die zusätzlichen Kalorien noch den sauren Rückfluss (eine Hauptursache für Schlaflosigkeit).
- Trainieren Sie jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit. Versuchen Sie, Ihr Training mindestens drei Stunden vor dem Schlafengehen zu beenden.
- Vermeiden Sie es, tagsüber ein Nickerchen zu machen, da dies Ihre Fähigkeit beeinträchtigen kann, nachts zu schlafen.
Die zentralen Thesen
-
Schlaflosigkeit mitten in der Nacht ist bei Senioren häufig und kann mehrere Ursachen haben. Wenn Sie beispielsweise älter werden, produziert Ihr Gehirn weniger Hormon Melatonin, das für den Schlaf wichtig ist.
- Einige ältere Menschen haben die Bedingung Nykturie, was dazu führt, dass sie nachts oft aufstehen, um auf die Toilette zu gehen.
- Obstruktive Schlafapnoe und Restless-Legs-Syndrom sind zwei weitere häufige Schuldige. Das Gespräch mit Ihrem Arzt ist der erste Schritt zu einer besseren Nachtruhe.