Logo mydoctorreviews.com

Die Unterschiede Zwischen Akuter Und Chronischer Leukämie

Inhaltsverzeichnis:

Die Unterschiede Zwischen Akuter Und Chronischer Leukämie
Die Unterschiede Zwischen Akuter Und Chronischer Leukämie

Video: Die Unterschiede Zwischen Akuter Und Chronischer Leukämie

Video: Die Unterschiede Zwischen Akuter Und Chronischer Leukämie
Video: AbbVie erklärt die chronische lymphatische Leukämie (CLL) und die akute myeloische Leukämie (AML) 2023, March
Anonim

Leukämie ist Krebs der weißen Blutkörperchen des Körpers; Es entwickelt sich im Knochenmark und im Lymphsystem und gelangt dann in den Blutkreislauf. Die vier Arten von Leukämie werden in zwei Kategorien unterteilt: akut und chronisch. Akute Leukämie betrifft die unreifen Zellen, sogenannte Stammzellen, während sich in reifen Zellen eine chronische Leukämie entwickelt. Es gibt jedoch noch viel mehr über diese beiden Arten von Leukämie zu verstehen, einschließlich ihrer Unterkategorien.

Akute Leukämie

Akute Leukämien entwickeln sich schnell, da sie Stammzellen, sogenannte Blasten, betreffen, die sich schnell teilen - sowohl normale als auch krebsartige Blutzellen. Das Problem ist, dass abnormale Zellen schnell in das Blut eindringen, weil sie nicht aufhören, sich zu teilen, wenn sie sollten. Weil sie so schnell wachsen, breiten sich akute Leukämien häufig auf die Organe und das Zentralnervensystem einer Person aus. Bei vielen Menschen mit akuten Formen von Leukämie treten Symptome wie leichte Blutungen und Blutergüsse, Müdigkeit, unbeabsichtigter Gewichtsverlust und häufige Infektionen auf.

Dies ist eine schwerwiegende Form von Krebs. Ohne Behandlung ist die Prognose für eine akute Leukämie düster, wobei die meisten Menschen nur wenige Monate überleben. Einige Arten von akuter Leukämie können jedoch durch geeignete Behandlung geheilt werden.

Es gibt zwei Arten von akuter Leukämie:

  • Akute lymphatische (auch lymphoblastische) Leukämie (ALL) genannt: Diese Art von Krebs entsteht, wenn sich abnormale unreife lymphatische weiße Blutkörperchen außer Kontrolle zu teilen beginnen. Reife Lymphozyten sind für die Herstellung von Antikörpern verantwortlich.
  • Akute myeloische (auch myeloische) Leukämie (AML): Diese Krankheit kann mit anderen unreifen weißen Blutkörperchen als denen beginnen, die zu Lymphozyten werden. Es entwickelt sich auch in anderen Arten von unreifen Blutkörperchen - roten Blutkörperchen und Blutplättchen. AML hat mehrere Subtypen, die nach Art und Reife der Zellen kategorisiert sind, in denen sich die Krankheit entwickelt.

Frauen entwickeln häufiger ALL als Männer, insbesondere ab dem 45. Lebensjahr. Männer entwickeln häufiger alle anderen Arten von Leukämien. Kinder entwickeln auch häufiger ALL als AML. Etwa 75% aller Leukämien im Kindesalter sind ALLE, der Rest ist AML.

Behandlungen können bei Menschen mit akuter Leukämie, insbesondere bei ALL, wirksam sein. Mehr als 80% der Menschen haben eine vollständige Remission der Krankheit und etwa 40% sind geheilt. Arten der Behandlung umfassen:

  • Chemotherapie
  • Stammzelltransplantation, die das Knochenmark einer Person durch neues Knochenmark ersetzt
  • Strahlentherapie, bei der Krebszellen mithilfe von Röntgenstrahlen abgetötet werden, wird häufig angewendet, wenn sich der Krebs auf das Zentralnervensystem ausgebreitet hat
  • Gezielte Medikamente, die einen bestimmten Aspekt von Krebszellen angreifen
  • Klinische Studien, in denen neue Behandlungen und Verfahren getestet werden

Chronische Leukämie

Bei chronischer Leukämie sind die abnormalen Zellen teilweise reif und erscheinen oft normal. Wenn sich diese Zellen zu Leukämiezellen entwickeln, bekämpfen sie auch keine Krankheiten und überleben länger als normale weiße Blutkörperchen, sodass sie sich im Blut ansammeln können.

Diese Krebsarten entwickeln sich langsamer als akute Leukämien. Menschen zeigen oft keine Symptome und können viele Jahre nach der Entwicklung der Krankheit leben. Chronische Leukämien sprechen jedoch nicht so gut auf die Behandlung an, was ihre Heilung erschwert.

Es gibt zwei Arten von chronischer Leukämie:

  • Chronische lymphatische Leukämie (CLL): Diese Krankheit entwickelt sich aus teilweise reifen weißen Blutkörperchen, den sogenannten Lymphozyten. Es beginnt im Knochenmark, geht dann aber ins Blut. Es gibt zwei Arten von CLL, eine, die langsam wächst, und eine, die sich schneller entwickelt und schwerwiegender ist.
  • Chronische myeloische Leukämie (CML): Diese Form der Leukämie beginnt mit einer genetischen Veränderung nicht-lymphozytischer weißer Blutkörperchen, roter Blutkörperchen und Blutplättchen. Ein abnormales Gen beginnt dann, normale Zellen in CML-Zellen umzuwandeln. Während dies eine langsam wachsende Art von Leukämie ist, kann sie sich auch in eine akute, schnell wachsende Leukämie verwandeln.

Männer entwickeln chronische Leukämien viel häufiger als Frauen, obwohl CML sowohl bei den Geschlechtern als auch in allen Altersgruppen ungewöhnlich ist. Chronische Leukämien sind bei Kindern selten.

Behandlungen umfassen:

  • Gezielte Medikamente
  • Biologische Therapie mit monoklonalen Antikörpern: Vom Menschen hergestellte Medikamente, die dem Immunsystem helfen, Krebszellen abzutöten, werden hauptsächlich bei CLL eingesetzt
  • Biologische Therapie mit Interferon: Injektion von Substanzen aus dem Immunsystem, die hauptsächlich bei CML angewendet werden
  • Chemotherapie
  • Stammzelltransplantation
  • Klinische Studien, in denen neue Behandlungen und Verfahren getestet werden

Beliebt nach Thema