Wenn Sie an Diabetes leiden, halten Sie Ausschau nach verwandten Gesundheitsproblemen, einschließlich diabetischer Augenerkrankungen. Dieser Zustand betrifft fast die Hälfte aller Menschen mit Diabetes. Unbehandelt kann es zu schwerem Sehverlust und Blindheit kommen.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass Sie diabetischen Augenkrankheiten vorbeugen können. Und wenn die Krankheit früh erkannt wird, ist die Behandlung effektiv.
Was ist eine diabetische Augenkrankheit?
Diabetische Augenkrankheit ist die gebräuchliche Bezeichnung für eine Gruppe von Augenproblemen, die aus dem hohen Blutzucker von Diabetes resultieren können. Obwohl diabetische Augenerkrankungen Katarakte (wenn die Augenlinse getrübt wird) und Glaukom (wenn der Druck im Auge zu hoch ist) umfassen, ist die häufigste Form der diabetischen Augenerkrankung die diabetische Retinopathie.
Was sind die Symptome einer diabetischen Retinopathie?
Eine diabetische Retinopathie tritt auf, wenn die Blutgefäße in dem als Retina bezeichneten Teil Ihres Auges beschädigt sind. Möglicherweise bemerken Sie zuerst keine Symptome. Aber wenn sich der Zustand verschlechtert, verschlechtern sich auch Unschärfe und Sehverlust. Sie könnten erleben:
- Verschwommenes Sehen, das mindestens zwei Tage dauert
- Schmerzen oder Druck in einem oder beiden Augen
- Lichtblitze sehen, die nicht da sind
- Sehen Sie Flecken oder Fäden, die driften, wenn Sie Ihre Augen bewegen
- Plötzlicher Sehverlust in einem oder beiden Augen
Manche Menschen haben keine Symptome. Deshalb ist es wichtig, mit Ihrem Arzt über Ihre Augen zu sprechen, wenn Sie an Diabetes leiden. Lassen Sie einmal im Jahr eine umfassende, erweiterte Augenuntersuchung durchführen, um Anzeichen von Problemen festzustellen.
Wie wird diabetische Retinopathie behandelt?
Lassen Sie Ihren Arzt sofort wissen, wenn Sie Augenprobleme entwickeln, auch wenn diese für Sie geringfügig erscheinen. Um das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern, müssen Sie Ihren Blutzucker-, Blutdruck- und Cholesterinspiegel unter Kontrolle halten.
Bei der aggressiven, proliferativen Form der diabetischen Retinopathie kann Ihr Arzt eine Reihe schmerzloser Injektionen in das Auge eines biologischen Arzneimittels empfehlen, die das Wachstum abnormaler Netzhautgefäße hemmen. Steroidinjektionen können helfen, eine abnormale Schwellung der Netzhaut (diabetisches Makulaödem) umzukehren. Es kann auch eine Laseroperation durchgeführt werden oder eine Operation, bei der Blut aus Ihrem Auge entnommen wird. Dies wird als Vitrektomie bezeichnet.
Wenn Sie bereits viel von Ihrem Sehvermögen verloren haben, schlägt Ihr Augenarzt möglicherweise vor, eine Brille zu tragen oder andere Geräte zu verwenden, um Ihre Sehkraft zu verbessern.
Wie kann ich eine diabetische Retinopathie verhindern?
Indem Sie mit Ihrem Gesundheitsteam zusammenarbeiten und Ihren Diabetes richtig behandeln, können Sie diabetischen Augenproblemen, einschließlich diabetischer Retinopathie, vorbeugen. Befolgen Sie diese Tipps:
- Lassen Sie jedes Jahr eine erweiterte Augenuntersuchung durch einen zugelassenen Augenarzt durchführen.
- Halten Sie Ihren Blutzucker-, Blutdruck- und Cholesterinspiegel in einem gesunden Bereich. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihren Zielzahlen und wie oft Sie diese Maßnahmen überprüfen müssen.