Unabhängig davon, ob Sie eine Weile über Cochlea-Implantate nachgedacht haben oder Ihr Arzt sie kürzlich vorgeschlagen hat, müssen Sie viel über das Gerät selbst und das Verfahren lernen, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen. Cochlea-Implantate können Ihre Lebensqualität verändern und Ihnen helfen, Klang zu gewinnen oder wiederzugewinnen, aber sie sind nicht jedermanns Sache. Einige Menschen sind keine guten Kandidaten für das Gerät, und für andere überwiegen die Vorteile eines Cochlea-Implantats möglicherweise nicht die möglichen Risiken. Die Entscheidung ist einfacher zu treffen, wenn Sie die Vor- und Nachteile des Cochlea-Implantats kennen und wissen, wie sie sich von Hörgeräten unterscheiden.
Cochlea-Implantate sind Geräte, die unter Ihrer Haut gegen Ihren Schädel eingeführt werden und deren Elektroden zu Ihrem Innenohr führen. Sie ermöglichen es Schallschwingungen, beschädigte Teile Ihres Ohrs zu umgehen und direkt zum Innenohr, zum Hörnerv und letztendlich zu Ihrem Gehirn zu gelangen.
Normalerweise dringt Schall in Ihr Ohr ein und lässt Ihr Trommelfell vibrieren. Diese Schallwellen bewegen sich durch drei winzige Knochen in Ihrem Mittelohr zu Ihrem Innenohr und einem winzigen Bereich, der Cochlea genannt wird. Hier bewegen sich durch die Vibrationen winzige Haare (Zilien), die die Wellen auf den Hörnerv übertragen. Wenn das Ohr entlang des Weges der Schallwelle oder der Zilien beschädigt ist, wird der Schall nicht richtig oder überhaupt nicht übertragen.
Sie müssen keinen vollständigen Hörverlust haben, um ein Cochlea-Implantat zu erhalten, aber Ihr Gehör muss so schlecht sein, dass Hörgeräte nicht helfen und Hörstörungen oder -verluste Ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Sie können ein Implantat auch nur auf einer Seite erhalten, wobei die andere Seite ohne Korrektur bleibt, oder mit einem Hörgerät, wenn dies ausreicht.
Abgesehen von dem offensichtlichsten Unterschied - ein Implantat und eine Elektrode werden chirurgisch in Ihr Ohr eingeführt, während sich ein Hörgerät in Ihrem Außenohr befindet - sind bei Ihrer Entscheidung noch weitere Aspekte zu berücksichtigen.
Ein Hörgerät ist wie ein Schallverstärker. Wenn Sie mit einem Hörgerät ausgestattet sind, kann es sich selbst an unterschiedliche Schallpegel anpassen oder Sie können es selbst einstellen. Als Verstärker verstärkt das Hörgerät alle Geräusche um Sie herum, ähnlich wie wenn Sie die Lautstärke am Fernseher erhöht haben. Einige Hörgeräte sind sehr diskret mit einem kleinen Ohrhörer, der in Ihr Außenohr passt. Andere Hörgeräte sind größer und sitzen mit einem kleinen Ohrhörer über Ihrem Ohr.
Wenn Sie ein Hörgerät verwenden, wandern Schallwellen wie gewohnt durch Ihr Mittel- und Innenohr. Je nachdem, wie stark Sie den Schall verstärken und wie viel Hintergrundgeräusche vorhanden sind, ist der Schall möglicherweise schwer zu verstehen. Einige Menschen, die Hörgeräte benutzen, haben Schwierigkeiten, sich an das Gefühl von etwas in ihrem Ohr zu gewöhnen. Ein weiteres mögliches Problem besteht darin, sich nicht auf einen bestimmten Klang oder eine bestimmte Stimme konzentrieren zu können.
Ein Cochlea-Implantat ist kein Verstärker. Es ist ein Soundprozessor, der Schallwellen direkt an den Hörnerv sendet. Obwohl die Geräusche möglicherweise nicht die gleichen sind, wie wenn Sie sie auf natürliche Weise hören, „lernt“Ihr Gehirn, was die verschiedenen Geräusche sind, und Sie gewöhnen sich an die Klangqualität. Ihr Gehirn muss Hintergrundgeräusche nicht wie bei einem Hörgerät herausfiltern.
Cochlea-Implantate sind auffälliger als einige Arten von Hörgeräten, was zu Selbstbewusstsein führen kann. Neben dem Mikrofonstück, das wie ein Hörgerät oft über das Ohr passt, steht auch der Sprachprozessor zur Verfügung. Dies wird oft mit einem Magneten am Schädel befestigt, kann aber auch in einer speziellen Tasche oder einem speziellen Gurt gehalten werden.
Für die richtige Person kann ein Implantat ihnen helfen, ihr Gehör und möglicherweise ihre Fähigkeit, durch Sprache zu kommunizieren, wiederzugewinnen. Kleinkinder und Babys mit schwerer Hörbehinderung, die früh im Leben Cochlea-Implantate erhalten, holen ihre natürlich hörenden Altersgenossen in Bezug auf Sprache und Verständnis in der Regel ein. Und obwohl sich die Klangqualität von der normalen Verarbeitung unterscheidet, ist sie im Allgemeinen besser als der verstärkte Klang eines Hörgeräts.
Cochlea-Implantate haben einige Nachteile. Erstens muss ein Implantat operiert werden, normalerweise unter Vollnarkose. Ein Chirurg macht einen Schnitt hinter Ihrem Ohr, um das Gerät und die Elektroden einzuführen, die in die Cochlea gehen. Jede Art von chirurgischem Eingriff birgt Risiken, von Infektionen bis hin zur Schädigung des Gesichtsnervs. Insbesondere Kinder haben ein höheres Risiko, eine bakterielle Meningitis (am häufigsten die Pneumokokkenform) zu entwickeln als Menschen ohne Implantat. Wer eine Cochlea-Implantation plant, sollte gegen Pneumokokken-Meningitis geimpft werden.
Andere mögliche Einschränkungen bei einem Cochlea-Implantat können sein:
- Enttäuschung, die nicht mit dem übereinstimmt, was Sie gehört haben, bevor Sie Ihr Gehör verloren haben
- Ausfall des Implantats (z. B. Fehlfunktion des Geräts) oder Beschädigung des Implantats, die zu einer weiteren Operation führen
- Verlust des verbleibenden (verbleibenden) Gehörs
- Veraltete Geräte, wenn mit Ihrem Gerät keine Upgrades möglich sind
- Externe Teile des Geräts müssen beim Duschen oder bei Wasseraktivitäten entfernt werden (es sei denn, das Gerät ist wasserdicht oder wasserdicht).
- Unfähigkeit, sich medizinischen Tests oder Behandlungen wie MRT oder Strahlentherapie zu unterziehen
- Preis - Die Kosten für die Operation, das Implantat und die Folgetherapie können in einigen Fällen bis zu 100.000 US-Dollar betragen
- Verlust des externen Prozessors, z. B. wenn Sie ihn in den Ruhezustand versetzen oder an bestimmten Aktivitäten teilnehmen
- Sicherheitsscanner auslösen
Wenn Sie sich für ein Cochlea-Implantat qualifizieren, liegt die endgültige Entscheidung bei Ihnen. Im Gegensatz zu Hörgeräten, die Sie entfernen können, wenn sie für Sie nicht gut funktionieren, kann ein Implantat nur chirurgisch entfernt werden. Es ist also eine dauerhaftere Lösung. Die meisten Menschen mit Cochlea-Implantaten sind jedoch glücklich und zufrieden oder hauptsächlich zufrieden mit dem Ergebnis, einschließlich eines besseren Selbstwertgefühls. Für diejenigen, die hören konnten, bevor sie das Gehör verloren hatten und sprechen konnten, halfen die Implantate, sich sicher zu fühlen, dass sie weiterhin mündlich kommunizieren können.