Nachdem Sie sich für ein Cochlea-Implantat entschieden haben, fragen Sie sich möglicherweise, was nach der Operation passieren wird. Obwohl es einige Zeit dauern kann, bis Sie sich an Ihr neues Gerät oder Ihre neuen Geräte gewöhnt haben, ist die gute Nachricht, dass die meisten Menschen in den USA, die mindestens ein Cochlea-Implantat haben (etwa 67.000 Menschen), sagen, dass dies ihre Lebensqualität verbessert hat. Die Wiederherstellung einer Cochlea-Implantat-Operation umfasst sowohl die chirurgische Wiederherstellungszeit als auch das Erlernen des Lebens mit einem Cochlea-Implantat. Möglicherweise fällt es Ihnen nach der Operation und der Anpassung an Ihr Implantat leichter, wenn Sie wissen, was Sie erwartet.
Die Cochlea-Implantation wird in der Regel in einem Operationssaal eines Krankenhauses mit Vollnarkose durchgeführt. Wenn Sie keine Vollnarkose haben können, führen einige Chirurgen den Eingriff unter örtlicher Betäubung durch. Sofern es keine medizinischen Gründe für Sie gibt, über Nacht zu bleiben, lässt Ihr Arzt Sie nach dem Aufwachen nach Hause gehen und ist stabil.
Sie haben einen Verband, der den Bereich abdeckt, in dem der Chirurg den Einschnitt zum Einsetzen des Implantats vorgenommen hat. Die Entlassungsschwester oder der Arzt wird Ihnen mitteilen, wann Sie den Verband entfernen dürfen und wie Sie den Einschnitt pflegen müssen, sobald der Verband entfernt ist.
Normalerweise beträgt die Erholung nach der Operation 4 bis 6 Wochen, bei manchen Menschen kann sie jedoch länger dauern. Die meisten Menschen spüren einige Tage lang Schmerzen durch den Schnitt und möglicherweise Kopfschmerzen. Die Schwellung um den Einschnitt kann etwa einen Monat dauern. Möglicherweise spüren Sie auch ein Knacken oder Klicken in Ihrem Ohr oder Sie fühlen sich schwindelig. Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen oder Rucke am Kopf, da diese zu Schwindel führen können. Wenn Ihnen nach einigen Tagen weiterhin schwindelig wird, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihr Team vor dem Eingriff und erneut vor dem Verlassen des Krankenhauses, wie Sie sich zu Hause selbst versorgen können. Einige Beispiele sind:
- Was kann ich gegen den Schmerz nehmen?
- Soll ich im Schlaf den Kopf heben?
- Wann kann ich wieder fahren?
- Wann kann ich wieder arbeiten?
- Habe ich Einschränkungen, z. B. nichts Schweres aufzunehmen oder mich zu weit zu bücken?
- Wann kann ich meine Haare wieder waschen?
- Kann ich unter Wasser gehen?
- Wann ist mein Folgetermin?
- Auf welche Komplikationen sollte ich achten?
- An wen kann ich mich wenden, wenn vor meinem ersten Folgetermin etwas passiert?
Die meisten Menschen, die ein Cochlea-Implantat erhalten, erholen sich ohne Komplikationen. Wie alle chirurgischen Eingriffe weisen Cochlea-Implantate jedoch auch Risiken auf, die entweder mit dem chirurgischen Eingriff oder dem Implantat selbst verbunden sind.
Mögliche Komplikationen sind:
- Elektrodenprobleme, zum Beispiel, wenn der Chirurg keine zuverlässige Verbindung mit den Elektroden herstellen kann oder sie sich nicht richtig bewegen
- Infektion an der Operationsstelle
- Meningitis. Bei einem Cochlea-Implantat besteht ein erhöhtes Risiko für eine bakterielle Meningitis. Bei einem Cochlea-Implantat ist es besonders wichtig, vollständig gegen Pneumokokken- und Meningokokken-Meningitis geimpft zu sein. Überprüfen Sie Ihre Krankenakten oder Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass Sie (oder Ihr Kind) geimpft sind.
- Längerer Schwindel oder Ohrensausen (Tinnitus)
- Schädigung des Gesichtsnervs, die den Geschmack beeinträchtigt
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:
- Blutung an der Inzision
- Schwellung mehr als erwartet in der Nähe des Einschnitts
- Schwindel oder Schwindel, was ein "Spinngefühl" ist
- Nervenbedingte Symptome wie Taubheitsgefühl oder Geschmacksveränderungen
- Klingeln in den Ohren