Die Auswirkungen eines Schlaganfalls sind mehr als körperlich. Ein Schlaganfall kann eine Vielzahl von Emotionen auslösen. Sie sind möglicherweise frustriert darüber, dass Sie die Dinge, die Sie vor Ihrem Schlaganfall getan haben, nicht mehr tun können. Wut, Depressionen und Angstzustände sind ebenfalls häufig.
Wisse, dass diese Gefühle normale Reaktionen auf eine große Veränderung im Leben sind. Darüber hinaus kann ein Schlaganfall Bereiche des Gehirns schädigen, die Emotionen und Persönlichkeit steuern.
Wenn Sie Schritte unternehmen, um für sich selbst zu sorgen, eine angemessene Behandlung zu erhalten und die Unterstützung von Pflegefachleuten zu suchen, können Sie diese Übergangszeit durchlaufen.
Lassen Sie nicht zu, dass Depressionen Ihre Genesung stoppen
Depressionen treten häufig nach einem Schlaganfall auf und sind mehr als nur eine blaue Stimmung oder ein gelegentliches trauriges Gefühl. Es tritt auf, wenn Gefühle der Hoffnungslosigkeit Ihr Leben beeinträchtigen. Depressionen können Ihre Genesung und Rehabilitation von Schlaganfällen behindern.
Anzeichen einer Depression können sein:
- Soziale Situationen vermeiden
- Reizbarkeit
- Sich hoffnungslos oder hilflos fühlen
- Starke Müdigkeit
- Plötzliche Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust aufgrund einer Änderung der Essgewohnheiten
- Gedanken, sich selbst zu verletzen
- Schlafstörungen
Wenn Sie glauben, dass Sie oder eine geliebte Person depressiv sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Die Behandlung mit Medikamenten, Beratung oder beidem kann Depressionen lindern.
Gehirnveränderungen verursachen emotionale Schwankungen
Nach einem Schlaganfall können wilde Stimmungsschwankungen auftreten. Sie scheinen ohne Grund sofort zu erscheinen. Zum Beispiel können Sie anfangen zu zerreißen und dann eine Sekunde später lachen.
Diese Stimmungsschwankungen treten häufig nach einem Schlaganfall auf. Tatsächlich gibt es einen Namen für sie: den pseudobulbären Effekt. Es wird auch labile Stimmung, emotionale Labilität oder Reflexschreien genannt. Andere Symptome sind:
- Weinen, wenn du nicht traurig bist
- Ohne Grund oder zu ungewöhnlichen Zeiten lachen
- Unkontrollierbares Lachen oder Weinen
Labile Stimmung wird manchmal fälschlicherweise als Stimmungsstörung diagnostiziert. Es ist eigentlich ein neurologisches Problem im Gehirn. Es tritt aufgrund physikalischer Veränderungen in den chemischen Bahnen des Gehirns auf.
Es ist wichtig, eine genaue Diagnose der labilen Stimmung zu erhalten, damit Sie eine angemessene Behandlung erhalten können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie diesen Zustand vermuten.
Übe gesunde Bewältigungsfähigkeiten
Einige Techniken können Ihnen helfen, mit störenden Emotionen umzugehen. Probieren Sie diese Vorschläge aus:
- Viel Schlaf bekommen.
- Feiern Sie Ihre emotionalen und körperlichen Fortschritte.
- Erwägen Sie, einer Schlaganfall-Selbsthilfegruppe beizutreten. Sprechen Sie sanft und positiv mit sich selbst, als würde ein guter Freund mit Ihnen sprechen. Vergib dir Fehler.
Suchen Sie professionelle Hilfe
Erwägen Sie nach einem Schlaganfall, Ihrem Pflegeteam einen Psychologen hinzuzufügen. Viele Menschen, die einen Schlaganfall hatten, sehen einen Psychologen oder Psychiater. Familienmitglieder möchten möglicherweise auch Unterstützung von einem Psychologen in Anspruch nehmen.