Logo mydoctorreviews.com

Mögliche Nebenwirkungen Des Stillens

Inhaltsverzeichnis:

Mögliche Nebenwirkungen Des Stillens
Mögliche Nebenwirkungen Des Stillens

Video: Mögliche Nebenwirkungen Des Stillens

Video: Mögliche Nebenwirkungen Des Stillens
Video: Späte Nebenwirkungen durch Corona-Impfungen? | SWR Wissen Explainer 2023, March
Anonim

Stillen ist aus vielen Gründen vorteilhaft. Es ist besser für die Gesundheit von Babys, fördert die emotionale Bindung zwischen Mutter und Kind und spart Geld, um nur einige zu nennen. Aber das idyllische Bild der selig ruhigen Mutter mit dem stillenden Baby im Arm ist nicht die ganze Geschichte.

Seien Sie ehrlich: Stillen kann manchmal weh tun. Es ist nicht immer leicht. Und es kommt oft mit körperlichen Nebenwirkungen. Alle sind überschaubar und sollten Sie nicht vom Stillen abhalten. Sie müssen jedoch wissen, was zu tun ist, wenn eines dieser Probleme auftritt, und wissen, wie Sie es verhindern können.

Schmerzhafte, rissige Brustwarzen

Brustwarzen können in den ersten Tagen verletzt werden, wenn Sie und Ihr Baby sich an das Stillen gewöhnen. Ihr Baby rastet möglicherweise nicht richtig ein, was dazu führen kann, dass Ihre Brustwarzen zart und sogar rissig werden. Dies verursacht nicht nur Schmerzen, sondern kann auch zu einer Infektion führen. Arbeiten Sie mit Ihrem Laktationsberater zusammen, um Lösungen zu finden, einschließlich der Schulung Ihres Babys zum richtigen Einrasten (Warzenhof plus Brustwarze, nicht nur Brustwarze). Füttern Sie Ihr Baby zuerst von Ihrer am wenigsten schmerzenden Brust; Schützen Sie Ihre Brustwarzen mit Plastikschildern. oder Brustwarzen mit Cremes behandeln. Machen Sie eine kurze Pause von der Stillzeit, um Milch zu pumpen, die Ihrem Baby aus einer Flasche zugeführt werden kann, damit Ihre Brustwarzen heilen können.

Brustverstopfung

Wenn Sie eine Fütterung verpassen, kann sich Ihre Milch ansammeln und Ihre Brüste hart, geschwollen und wund machen. Ihre Brustwarzen können sich sogar abflachen, was es Ihrem Baby erschwert, sich zu ernähren. Engorgement ist auch 2 bis 5 Tage nach der Lieferung üblich, wenn mehr Milch hereinkommt. Versuchen Sie, etwas Milch auszudrücken oder zu pumpen, um den Druck zu entlasten. Behandeln Sie Schmerzen und Schwellungen mit Kühlpackungen (z. B. einem Beutel mit gefrorenen Erbsen oder Crushed Ice) etwa 20 Minuten lang über Ihrer Kleidung oder mit feuchter Hitze wie warmen, nassen Handtüchern oder warmen Duschen. Einige Frauen haben auch Erleichterung gefunden, indem sie kalte Kohlblätter (zuerst gereinigt und gekühlt) auf ihre Brüste gelegt haben, bis sie warm werden, so die American Academy of Pediatrics.

Mastitis

Manchmal bekommen stillende Frauen eine Infektion in einer oder beiden Brüsten. Diese "Laktationsmastitis" tritt normalerweise in den ersten 2 bis 4 Monaten nach der Geburt Ihres Babys auf. Anzeichen dafür sind Schmerzen, Schwellungen, Wärme und Rötungen in der Brust sowie grippeähnliche Symptome wie Fieber von 30 ° C oder höher und Schüttelfrost. Mastitis kann mit Antibiotika behandelt werden. Rufen Sie daher sofort Ihren Arzt an, wenn Sie diese Symptome bemerken. Wenn es nicht behandelt wird, können Sie eine schmerzhafte Eiteransammlung entwickeln, die als Brustabszess bezeichnet wird und eine chirurgische Drainage benötigt.

Verstopfte Milchkanäle

Manchmal verstopft Milch in Ihren Kanälen. In diesem Fall kann ein harter Klumpen (oft rot und schmerzhaft bei Berührung) in Ihren Brüsten oder unter Ihren Armen auftauchen. Sie sollten einen verstopften Kanal sofort behandeln, damit er nicht zu einer Infektion führt. Hören Sie nicht auf zu stillen; In der Tat müssen Sie Ihre Brüste so viel wie möglich leeren. Massieren Sie vor dem Füttern Ihre Brüste und streicheln Sie sie in Richtung Brustwarze. Legen Sie auch warme, feuchte Handtücher auf den Bereich oder nehmen Sie warme Bäder oder Duschen. Wenn sich die Symptome innerhalb weniger Tage nicht bessern oder wenn Sie Fieber bekommen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Pilzinfektionen

Durch Candida-Bakterien verursachte Pilzinfektionen werden auch als Hefe oder Soor bezeichnet. Sie und Ihr Baby können diese Infektionen während des Stillens hin und her übertragen. Sie sind besonders gefährdet, wenn Sie schmerzende oder rissige Brustwarzen, eine chronische Krankheit wie HIV oder Diabetes haben oder Antibiotika oder Steroide verwenden. Zu den Anzeichen gehören Veränderungen Ihrer Brustwarzen, wie plötzliche Schmerzen oder Juckreiz, sowie Veränderungen des Aussehens: Schuppenbildung, Glanz oder Blasenbildung. Ihr Baby hat möglicherweise weiße Flecken im Mund. Die Behandlung kann Antimykotika für Ihr Baby und Antimykotikum-Creme für Ihre Brüste umfassen. Sie müssen auch alles reinigen und desinfizieren, mit dem Sie oder Ihr Baby in Kontakt kommen, z. B. Schnuller, Flaschennippel, Brustpolster und Pumpenteile.

Schmerzen durch Pumpen

Milchpumpen sind ein Segen für viele junge Mütter und bieten Freiheit und Flexibilität für Zeitpläne, die nicht mehr von der Fütterungsroutine eines Kindes gesteuert werden. Pumpen können aber auch körperliche Probleme verursachen, wie z. B. schmerzende Brustwarzen. Es ist normal, dass Sie jedes Mal 10 bis 15 Sekunden lang Schmerzen verspüren, wenn Sie mit dem Pumpen beginnen, während sich Ihre Brustwarzen dehnen. Wenn dieser Schmerz jedoch länger als 2 Minuten dauert, rufen Sie Ihren Laktationsberater an. Wunde Brustwarzen können mit Cremes oder Salben behandelt werden, die Lanolin enthalten, sowie mit kühlen, feuchten Tüchern oder Eisbeuteln (über Kleidung), die bis zu 20 Minuten lang aufgetragen werden.

Körperliche Vorteile

Nicht jede Nebenwirkung der Pflege ist ein Problem. Stillen hilft Ihrem Körper in vielerlei Hinsicht. Sie werden sich schneller von der Geburt erholen und weniger Blutungen nach der Geburt haben. Sie haben später im Leben ein geringeres Risiko für verschiedene Krankheiten wie Brustkrebs und Eierstockkrebs und entwickeln möglicherweise weniger Typ-2-Diabetes, rheumatoide Arthritis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Während des Stillens setzt Ihr Körper Hormone frei, die Ihnen helfen, sich entspannter und verbundener mit Ihrem Baby zu fühlen.

Beliebt nach Thema