Komplikationen bei Herzerkrankungen entstehen, wenn das Herz weniger Blut bekommt, als es benötigt. Dies tritt häufig auf, wenn Plaque Blutgefäße blockiert. Hier sehen Sie einige der Probleme, die auftreten können:
1. Angina
Angina ist ein durch Herzerkrankungen verursachter Brustschmerz. Es ist nicht dasselbe wie ein Herzinfarkt, aber es kann ein Warnzeichen sein. Es kann auch Ihre Aktivitäten einschränken und Ihren Lebensstil ändern. Angina fühlt sich an wie ein drückender Druck in deiner Brust. Möglicherweise spüren Sie auch Schmerzen in Nacken, Schulter oder Kiefer. Stabile Angina ist der häufigste Typ. Es tritt auf, wenn Ihr Herz härter als gewöhnlich arbeitet. Stress oder körperliche Aktivität können eine stabile Angina auslösen.
2. Vorhofflimmern
Vorhofflimmern ist ein abnormaler Herzschlag. Es könnte kommen und gehen. Ihr Herz kann schnell schlagen. Es kann auch in einem unregelmäßigen Muster schlagen. Symptome können sein:
- Kurzatmigkeit
- Herzklopfen, die sich anfühlen, als würde dein Herz pochen oder rasen
- Die Schwäche
Vorhofflimmern erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls. Dies liegt daran, dass sich bei Vorhofflimmern mit größerer Wahrscheinlichkeit Blutgerinnsel in Ihrem Herzen bilden. Die Gerinnsel können dann das Herz verlassen und den Blutfluss zum Gehirn blockieren. Die Behandlungen können Medikamente, Bypass-Operationen an der Koronararterie und andere Operationen zur Kontrolle von Herzfrequenz und Rhythmus umfassen.
3. Herzstillstand
Herzstillstand ist nicht dasselbe wie ein Herzinfarkt. Ihr Herz hört während eines Herzstillstands tatsächlich auf zu schlagen. Du hättest keinen Puls. Dies bedeutet, dass kein Blut zu Ihrem Gehirn und anderen Organen fließen würde. Ein Herzstillstand führt dazu, dass eine Person innerhalb von Sekunden ohnmächtig wird. Wenn Sie glauben, dass jemand einen Herzstillstand hat, rufen Sie sofort 911 an. Starten Sie als Nächstes die CPR nur mit der Hand. Dies kann den Herzstillstand umkehren, wenn sofort begonnen wird. Verwenden Sie auch einen automatisierten externen Defibrillator, falls verfügbar.
Nach Ihrem Termin
Fragen an Ihren Arzt zu Herzerkrankungen
Loslegen
4. Herzinfarkt
Ein Herzinfarkt tritt auf, wenn eine Koronararterie so blockiert wird, dass das Blut einen Teil Ihres Herzmuskels nicht erreichen kann. Möglicherweise haben Sie sehr starke Schmerzen in der Brust, kalten Schweiß und Atembeschwerden. Ein Herzinfarkt kann plötzlich auftreten oder sich über viele Stunden langsam verschlimmern. Ihr Herz hört während eines Herzinfarkts nicht auf zu schlagen. Eine frühzeitige Notfallbehandlung ist der Schlüssel zur Verhinderung schwerer Herzschäden. Rufen Sie sofort 911 an, wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand, mit dem Sie zusammen sind, einen Herzinfarkt haben.
5. Herzinsuffizienz
Herzerkrankungen können zu einer allmählichen Schwächung Ihres Herzens führen. Das ist Herzinsuffizienz. Wenn Ihr Herz schwächer wird, fällt es Ihnen schwerer, Blut in Ihren Körper zu pumpen. Dies führt dazu, dass sich Blut in Ihrer Lunge ansammelt. Außerdem beginnt sich in anderen Teilen Ihres Körpers Flüssigkeit anzusammeln. Herzinsuffizienz ist einer der Hauptgründe, warum Menschen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Es ist auch eine der häufigsten Todesursachen bei Menschen über 60 Jahren. Zu den Symptomen können gehören:
- Kurzatmigkeit
- Schwellung der Knöchel
- Keuchen
- Ermüden
Sobald die Herzinsuffizienz beginnt, ist sie nicht mehr reversibel. Eine Behandlung mit Medikamenten und Änderungen des Lebensstils können jedoch hilfreich sein. Eine Herztransplantation kann eine Option sein, wenn die Behandlung nicht funktioniert.
6. Lungenödem
Lungenödem führt dazu, dass Flüssigkeit Ihre Lunge füllt. Herzinsuffizienz ist die häufigste Ursache. Dein Herz ist schwach und kann kein Blut pumpen, wie es sollte. Blut fließt also in die Blutgefäße Ihrer Lunge zurück. Dadurch tritt Flüssigkeit aus. Symptome können sein:
- Extreme Atemnot
- Brustschmerz
- Blaue Nägel und Lippen
- Husten, der eine kleine Menge Blut produziert
Lungenödem ist ein medizinischer Notfall. Die Behandlung umfasst Medikamente zur Senkung des Blutdrucks und zur Reduzierung der Flüssigkeit.