Manchmal, mitten in einer intensiven Krebsbehandlung, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass alles in den Hintergrund der Hauptaufgabe rückt: Ihren Körper von Krebszellen zu befreien.
Und das ist sicherlich ein sehr wichtiges Ziel, auf das man sich konzentrieren muss. Aber der Kampf gegen Krebs ist viel mehr als nur Chemotherapie und Bestrahlung.
Ein ganzheitlicher Pflegeansatz berücksichtigt die gesamte Person - den Geist und die Seele, nicht nur den Körper. Ein ganzheitlicher Ansatz zur Krebsbehandlung wird also Ihre psychischen und sozialen sowie Ihre physischen Bedürfnisse berücksichtigen. Dies wird manchmal als integrativer Ansatz zur Krebsbehandlung bezeichnet, da er eine Reihe von Modalitäten zusammenführt, um Ihre Symptome und Nebenwirkungen anzugehen. Es kombiniert konventionelle Krebsbehandlung mit integrativen Ansätzen, um Sie bei Ihrer Krebsreise zu unterstützen.
Ansprache an die ganze Person
Ganzheitliche Krankenschwestern glauben an die Wichtigkeit, sich um den gesamten Patienten zu kümmern: Körper, Geist und Seele. Sie betrachten Sie als Patienten als eine ganze Person, nicht nur als eine Ansammlung von Körperteilen oder Krankheiten oder Nebenwirkungen.
Ein wichtiger Teil ihrer Praxis ist die Zusammenarbeit mit dem Patienten, um gemeinsam die besten Schritte nach vorne zu ermitteln. Ihre Krankenschwester möchte wissen, wie Sie sich fühlen, wovor Sie Angst haben, worüber Sie nervös sind und welche Fragen Sie Ihrem Onkologen oder Chirurgen nur ungern stellen. Sie können Ihrer Krankenschwester von Ihren Hoffnungen und Ängsten bezüglich der Behandlung, Ihrem Ärger oder Optimismus, Ihrer Erschöpfung oder Ihrer Erheiterung erzählen. Dann können Sie Ziele und Schritte festlegen, um diese Ziele gemeinsam zu erreichen.
Manchmal dienen Krankenschwestern auch als Patientennavigatoren, um Sie durch den manchmal verwirrenden Prozess der Krebsbehandlung zu führen und anschließend mit der Genesung zu beginnen. Ihr Pflegeteam kann daher sowohl eine Onkologie-Krankenschwester als auch einen Patientennavigator umfassen.
Verwenden von Interventionen zur Verringerung von Nebenwirkungen
Die Wahrheit über die Krebsbehandlung ist, dass es sehr schwer für Ihren Körper sein kann. Die Medikamente, die gegen den Krebs wirken, können auch andere Körperteile und auch Ihre Psyche schädigen. Nebenwirkungen der Chemotherapie können körperliche Symptome wie Übelkeit, Schmerzen, Müdigkeit und eine Art von Schwellung sein, die als Lymphödem bezeichnet wird. Es ist aber auch üblich, dass Krebspatienten während der Behandlung Angstzustände und Depressionen verspüren.
Eine ganzheitliche Krebsbehandlung oder ein integrativer onkologischer Ansatz kann jedoch hilfreich sein. Es hat sich gezeigt, dass bestimmte ganzheitliche Pflegeinterventionen dazu beitragen, Angstzustände sowie Übelkeit und Schmerzen zu reduzieren. Vielleicht möchten Sie einige davon ausprobieren. Ihre ganzheitliche Krankenschwester kann Sie durch den Entscheidungsprozess führen und Ihnen dabei helfen, festzustellen, was für Sie angemessen und potenziell hilfreich ist.
Zu den integrativen Behandlungen, die Sie möglicherweise interessieren, gehören:
- Nachrichtentherapie
- Akupunktur
- Yoga
- Geführte Bilder
- Aromatherapie
Ihr integratives Onkologenteam hat möglicherweise Vorlieben für einige dieser Methoden. Haben Sie also keine Angst, sich zu äußern und nach ihren Gedanken zu fragen. Sie können einige Empfehlungen haben, basierend auf ihren Erfahrungen mit anderen Patienten und der Forschung sowie Ihren ausdrücklichen Zielen und Wünschen.
Abhängig von Ihren Bedürfnissen können Sie möglicherweise einen oder mehrere integrative Therapien verwenden, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre allgemeine Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.