Logo mydoctorreviews.com

Suche Nach Behandlungen Für Sensorische Verarbeitungsstörungen

Inhaltsverzeichnis:

Suche Nach Behandlungen Für Sensorische Verarbeitungsstörungen
Suche Nach Behandlungen Für Sensorische Verarbeitungsstörungen

Video: Suche Nach Behandlungen Für Sensorische Verarbeitungsstörungen

Video: Suche Nach Behandlungen Für Sensorische Verarbeitungsstörungen
Video: Sensorische Integrationstherapie (Dagmar Schuh) 2023, March
Anonim

Was macht man für ein Kind, das die Welt anders wahrnimmt und erlebt als die meisten Menschen?

Diese Frage, die jeder Elternteil eines Kindes mit einer sensorischen Verarbeitungsstörung (SPD) beschäftigt, ist nicht einfach zu beantworten. Es wurden nur sehr wenige wissenschaftliche Studien zu Interventionen bei SPD durchgeführt, sodass Eltern und Anbieter bei der Suche nach evidenzbasierten Behandlungen nicht viele Beweise vorweisen können. Die American Academy of Pediatrics empfiehlt in der Tat "Kinderärzten, mit Familien über die begrenzten Daten zur Verwendung sensorischer Therapien zu kommunizieren".

Ohne endgültige Beweise für die Wirksamkeit einer Behandlung gegenüber einer anderen erforschen und experimentieren Eltern und Anbieter mit einer Vielzahl von Behandlungen, von denen berichtet wird, dass sie Kindern mit SPD helfen. Hier sind fünf der häufigsten:

Beschäftigungstherapie

Ergotherapeuten (OTs) sind Angehörige der Gesundheitsberufe, die Menschen dabei helfen, im Alltag effektiv zu funktionieren. OTs, die mit Kindern mit SPD arbeiten, helfen ihnen dabei, eine bessere Körperkontrolle zu entwickeln. Sie helfen Kindern, mit sensorischen Eingaben umzugehen und an angemessenen Verhaltens- und körperlichen Reaktionen auf Reize zu arbeiten.

Die Techniken, die Ergotherapeuten bei der Behandlung von Kindern mit SPD anwenden, variieren je nach den Bedürfnissen des Kindes und der Erfahrung des Therapeuten. Zu den gängigen Techniken gehören das „Bürsten“(bei dem über eine Bürste mit weichen Borsten ein tiefer Druck auf den Körper des Kindes ausgeübt wird) und Bewegungsaktivitäten wie Drehen, Springen und Schwingen.

OTs helfen Kindern dabei, Feinmotorik, Selbstpflegefähigkeiten (wie das Ankleiden und Zähneputzen) und die Hand-Auge-Koordination zu entwickeln. Ergotherapeuten helfen Kindern und ihren Eltern auch dabei, geeignete Anpassungen und Anpassungen zu finden.

Hör- / Hörtherapie

Einige spezialisierte Zentren und Ergotherapeuten bieten eine Hörtherapie an, die die Fähigkeit von Kindern verbessern kann, Geräusche zu verarbeiten. Bei solchen Programmen hören Kinder in der Regel einige Male pro Woche etwa 60 Minuten lang Musik über Kopfhörer. Die Musik enthält bestimmte Klang- und Vibrationsmuster, und Kinder werden ermutigt, sich beim Hören visuell-motorischen Aktivitäten (wie Färben und Gleichgewicht sowie Aktivitäten zur Entwicklung der Kernkraft) zu widmen.

Eine Studie mit sieben Kindern, die diese Art der Therapie erhielten, ergab, dass sie die Funktion von Kindern mit SPD verbessern kann. Aus der Studie ist jedoch nicht ersichtlich, ob die festgestellten Veränderungen durch die Intervention oder andere Faktoren verursacht wurden.

Floortime

Obwohl dies normalerweise nicht als eigenständige Behandlung für SPD empfohlen wird, wurde die „Floortime“- beschrieben als Erwachsener, der etwa 20 Minuten mit dem Kind interagiert und dem Beispiel des Kindes folgt - als ein Weg zur Verbesserung der sensorischen Regulationsfähigkeiten von Kindern empfohlen mit SPD.

Unabhängig davon, ob die Behandlung als spezifische Intervention für SPD wirkt oder nicht, gedeihen die meisten Kinder unter der Aufmerksamkeit eines fürsorglichen Erwachsenen. Untersuchungen haben beispielsweise gezeigt, dass Kinder verbale und nonverbale Kommunikationsfähigkeiten am leichtesten erlernen, wenn sie in direkter Interaktion mit einem Erwachsenen stehen.

Interaktives Metronom

Das interaktive Metronom, ein computergestütztes Programm, ist eine Therapie, die Kindern helfen soll, ihre Reaktion auf äußere Reize anzupassen. Das interaktive Metronom legt einen bestimmten Rhythmus fest, der dem Kind über einen Kopfhörer vorgespielt wird. Das Kind wird gebeten, eine körperliche Aufgabe wie das Klatschen rechtzeitig im Rhythmus auszuführen, und das Computerprogramm gibt akustisches oder visuelles Feedback darüber, wie gut das Kind seine Handlungen mit dem Takt synchronisiert hat. Im Laufe der Zeit lernen Kinder, ihre Handlungen anzupassen, um sich besser an den Beat anzupassen. Laut Befürwortern hilft dies dabei, Überempfindlichkeit zu reduzieren und das Körperbewusstsein zu verbessern.

Sensorische Diät

Eine „sensorische Diät“ist ein täglicher Plan für sensorische Interventionen, der für Kinder mit SPD entwickelt wurde, um mit ihren Hyper- oder Hyposensitiven umzugehen. Der Plan ist auf die Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten und umfasst Maßnahmen, die sich für das einzelne Kind als wirksam oder beruhigend erwiesen haben. Eine sensorische Diät kann die Schwungzeit, die Verwendung einer vibrierenden Zahnbürste, die tägliche Außenzeit auf einem örtlichen Spielplatz, die Verwendung einer gewichteten Decke und die Ruhezeit umfassen. Sensorische Diäten können im Laufe der Zeit an die sich ändernden Bedürfnisse eines Kindes angepasst werden.

Beliebt nach Thema