Logo mydoctorreviews.com

Angewandte Verhaltensanalyse & ABA-Therapie Bei Autismus

Angewandte Verhaltensanalyse & ABA-Therapie Bei Autismus
Angewandte Verhaltensanalyse & ABA-Therapie Bei Autismus

Video: Angewandte Verhaltensanalyse & ABA-Therapie Bei Autismus

Video: Angewandte Verhaltensanalyse & ABA-Therapie Bei Autismus
Video: Autismus: Die "angewendete Verhaltensanalyse" (ABA) 2023, March
Anonim

Angewandte Verhaltensanalyse (ABA) ist die häufigste Behandlung für Autismus-Spektrum-Störungen (ASD). Es ist auch eine der ältesten und effektivsten ASD-Behandlungen. Sowohl der US Surgeon General als auch die American Psychological Association betrachten ABA als evidenzbasierte Best-Practice-Behandlung, und fast zwei Dutzend Studien haben gezeigt, dass eine intensive Langzeit-Verhaltenstherapie die Ergebnisse für viele (aber nicht alle) Menschen mit Autismus verbessert.

ABA ist keine schnelle Lösung. Es erfordert viel Zeit und Mühe - in vielen Fällen bis zu 25 bis 40 Stunden Therapie pro Woche für 1 bis 3 Jahre.

Angewandte Verhaltensanalyse fördert positive Verhaltensweisen und entmutigt negative Verhaltensweisen. Vom Board zertifizierte Verhaltensanalytiker arbeiten mit Patienten und Familien zusammen, um Fähigkeiten und Verhaltensweisen zu identifizieren, an denen während der Therapiesitzungen gearbeitet werden muss. Normalerweise wählen Familien Ziele aus, die dem Patienten helfen, unabhängiger und erfolgreicher zu werden.

ABA kann Menschen helfen, sich zu entwickeln

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Soziale Fähigkeiten
  • Selbstpflegefähigkeiten
  • Lern- und akademische Fähigkeiten, einschließlich Aufmerksamkeit, Fokus und Gedächtnis
  • Motorische Fähigkeiten

Im Allgemeinen verwendet ABA eine positive Verstärkung, um das gewünschte Verhalten und die gewünschten Fähigkeiten zu fördern. Patienten werden belohnt - mit verbalem Lob, einer hohen Fünf oder einer körperlichen Belohnung, wie z. B. einem kleinen Spielzeug -, wenn sie das gewünschte Verhalten ausführen (z. B. wenn sie dazu aufgefordert werden, einen Pyjama anzuziehen). Unerwünschtes Verhalten, das zum Beispiel einen Wutanfall auslöst, wenn man zum Anziehen eines Pyjamas aufgefordert wird, wird ignoriert.

ABA lehrt auch die Entwicklung von Fähigkeiten, indem es Fähigkeiten in kleine Stücke zerlegt und jeden Schritt lehrt (und verstärkt). Beim „Zähneputzen“wird beispielsweise die Zahnpasta entnommen, die Kappe abgenommen, Zahnpasta auf die Bürste aufgetragen, Zähne physisch geputzt, die Bürste gespült, die Kappe auf die Zahnpasta gesetzt und Zahnpasta und Bürste weggelegt.

Durch fortgesetzte Praxis bauen die Patienten neue Fähigkeiten auf.

Es gibt verschiedene Arten der angewandten Verhaltensanalyse, darunter:

  • Diskretes Probetraining (DTT), das komplexe Fähigkeiten in winzige, überschaubare Schritte unterteilt. Therapeuten und Eltern belohnen positive Schritte in Richtung des gewünschten Verhaltens.

  • Pivotal Response Training (PRT), das sich auf Verhaltensweisen konzentriert, die als „Pivotal“gelten, da die Entwicklung dieser Verhaltensweisen sich auch positiv auf andere Verhaltensweisen auswirkt. PRT hilft auch bei der Entwicklung von Motivations- und Selbstüberwachungsfähigkeiten.

  • Verbale Verhaltensintervention (VBI), ein strukturierter Eins-zu-Eins-Ansatz, der Sprache lehrt, indem er die Verbindung zwischen einem Wort und seiner Bedeutung im Kontext des Alltags betont.

  • Positive Behavioural Support (PBS), die problematisches Verhalten angeht, indem sie Faktoren identifiziert und die Umgebung strukturiert, um das gewünschte Verhalten zu fördern.

  • Frühe intensive Verhaltensintervention (EIBI), ein Ansatz, der bei sehr kleinen Kindern angewendet wird. EIBI beinhaltet normalerweise viel Einzelunterricht und eine bewusste, spielerische Interaktion zwischen dem Therapeuten und dem Kind.

Suchen Sie nach einem vom Board zertifizierten Verhaltensanalytiker (BCBA). Diese Personen haben einen Master-Abschluss oder einen Doktortitel in Psychologie oder Verhaltensanalyse und haben eine nationale Zertifizierungsprüfung bestanden. Ihr Arzt kann Sie möglicherweise an einen BCBA verweisen. Oder rufen Sie ein Autismuszentrum an und fragen Sie nach Empfehlungen. Vielleicht möchten Sie auch andere Familien nach ihren Erfahrungen mit bestimmten Therapeuten fragen.

Die meisten Versicherungspläne decken die ABA-Therapie gegen Autismus ab, insbesondere wenn Ihr Arzt ABA als „medizinisch notwendig“eingestuft hat.

Beliebt nach Thema