Logo mydoctorreviews.com

Medikamente, Die Gewichtszunahme Verursachen Können

Inhaltsverzeichnis:

Medikamente, Die Gewichtszunahme Verursachen Können
Medikamente, Die Gewichtszunahme Verursachen Können

Video: Medikamente, Die Gewichtszunahme Verursachen Können

Video: Medikamente, Die Gewichtszunahme Verursachen Können
Video: Gewichtszunahme durch Medikamente: Was kann ich tun? [Q&A 31] 2023, March
Anonim

Viele von uns kämpfen darum, ein gesundes Gewicht zu halten. Für Menschen, die bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, können zusätzliche Pfunde eine unerwünschte Nebenwirkung sein. Die häufigsten Medikamente, die zur Gewichtszunahme beitragen, sind zwei häufig verschriebene Medikamentenklassen - Kortikosteroide und Antidepressiva. Aber es gibt noch andere. Erfahren Sie mehr über einige gängige Medikamente, die zu einer medikamenteninduzierten Gewichtszunahme führen können.

Kortikosteroide

Kortikosteroide umfassen die entzündungshemmenden Medikamente Prednison und Hydrocortison. Ärzte verschreiben ihnen entzündliche Erkrankungen wie Arthritis, Dermatitis, Asthma, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.

Kortikosteroide können den Appetit steigern und zu einer Gewichtszunahme führen. Sie verändern auch die Art und Weise, wie Ihr Körper Fett verteilt. Es neigt dazu, sich im Gesicht, im Nacken, im Rücken und im Bauch anzusammeln. Diese Nebenwirkung hängt davon ab, wie viel und wie lange Sie Kortikosteroide einnehmen. Beobachten Sie Ihre Ernährung und trainieren Sie können helfen. Jede Gewichtszunahme sollte innerhalb weniger Monate nach Absetzen des Kortikosteroids verschwinden.

Antidepressiva

Einige Antidepressiva verursachen mit größerer Wahrscheinlichkeit als andere eine Gewichtszunahme als andere. Trizyklische Antidepressiva, Monoaminoxidasehemmer und Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) neigen dazu, Gewichtszunahme zu verursachen. Es ist unklar, wie sie es verursachen, aber ihre Auswirkungen auf Gehirnchemikalien und den Stoffwechsel können eine Rolle spielen.

Wenn Sie an Gewicht zunehmen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise, auf ein anderes Medikament umzusteigen. Es gibt einige Antidepressiva, die gewichtsneutral sind oder die Ihnen tatsächlich beim Abnehmen helfen können. Dazu gehören Bupropion (Wellbutrin), Venlafaxin (Effexor) und Duloxetin (Cymbalta).

Antipsychotika

Antipsychotika behandeln hauptsächlich bipolare Störungen und Schizophrenie, obwohl sie andere Verwendungszwecke haben. Wie die Antidepressiva verursachen einige von ihnen mehr Probleme mit der Gewichtszunahme als andere. Antipsychotika können durch Appetitanregung und Stoffwechselveränderungen zu einer Gewichtszunahme führen. Am problematischsten sind einige Medikamente der zweiten Generation wie Clozapin (Clozaril) und Olanzapin (Zyprexa). Aripiprazol (Abilify) und Ziprasidon (Geodon) verursachen tendenziell weniger Probleme bei der Gewichtszunahme. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, ob eines davon für Sie geeignet ist.

Antiseizure Medikamente

Ärzte verwenden Antiseizure-Medikamente hauptsächlich zur Behandlung von Epilepsie und anderen Anfallsleiden. Aber diese Klasse hat viele andere Verwendungszwecke, einschließlich der Behandlung einiger Arten von Schmerzen, der Vorbeugung von Migräne und der Stabilisierung der Stimmung. Diese Medikamente beeinflussen Gehirnchemikalien und können als Nebenwirkung eine Gewichtszunahme verursachen.

Von dieser Gruppe neigen Carbamazepin (Tegretol), Gabapentin (Neurontin) und Valproinsäure (Depakote) dazu, die meisten Probleme zu verursachen. Wenn Sie an Gewicht zunehmen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise einen Medikamentenwechsel. Lamotrigin (Lamictal), Topiramat (Topamax) und Zonisamid (Zonegran) können Optionen sein.

Diabetes-Medikamente

Einige Diabetes-Behandlungen können zu einer Gewichtszunahme führen. Und alles hängt von Insulin ab - dem Hormon, das bei Diabetes fehlt oder nicht richtig wirkt. Insulin fördert die Gewichtszunahme, indem es reguliert, wie Ihr Körper Energie verbraucht und speichert. Der Beginn der Insulintherapie führt häufig zu einer Gewichtszunahme. Die gesundheitlichen Vorteile der Kontrolle des Blutzuckerspiegels überwiegen jedoch bei weitem diese Nebenwirkung. Und die Arbeit mit Ihrer Ernährung und Ihren Bewegungsgewohnheiten kann Ihnen dabei helfen.

Andere Diabetes-Behandlungen können zu einer Gewichtszunahme führen, indem sie Ihren Körper dazu anregen, Insulin freizusetzen. Dies schließt die Sulfonylharnstoffe wie Glipizid (Glucotrol) und die Thiazolidindione wie Pioglitazon (Actos) ein.

Mehr Medikamente

Es gibt mehr Medikamente und Medikamentenklassen, die zu einer Gewichtszunahme führen können. Einige Beispiele umfassen Betablocker für Bluthochdruck, Antihistaminika und Antibabypillen. Wenn Sie über Gewichtszunahme besorgt sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein neues Medikament einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt über neue oder ungewöhnliche Symptome, die nach dem Beginn eines Arzneimittels auftreten. Ihr Arzt kann feststellen, ob das Arzneimittel das Problem sein könnte. In diesem Fall können Sie einen Plan für den Umgang mit den Nebenwirkungen oder den Versuch einer neuen Behandlung ausarbeiten.

Beliebt nach Thema