Logo mydoctorreviews.com

Herzrehabilitation Verstehen

Herzrehabilitation Verstehen
Herzrehabilitation Verstehen

Video: Herzrehabilitation Verstehen

Video: Herzrehabilitation Verstehen
Video: Reha-Klinik Ostseeblick: Kraft tanken am Meer 2023, March
Anonim

Wenn Sie sich von einem Herzinfarkt erholen, bei Ihnen eine Herzerkrankung diagnostiziert wurde oder bei dem Ihr Herz betroffen war, sind Sie möglicherweise etwas besorgt darüber, Ihre Kraft wieder aufzubauen oder Ihre körperlichen Aktivitäten wieder aufzunehmen. Das ist verständlich. Obwohl es beängstigend erscheinen mag, sich erneut anzustrengen, ist die Herzrehabilitation (auch Herzrehabilitation genannt) ein wichtiger nächster Schritt, nicht nur zur Genesung, sondern auch zur Verringerung des Risikos, künftige Gesundheitsprobleme zu entwickeln. Wenn Sie ein Herz-Reha-Programm beginnen, ist es wichtig, dass Sie es langsam angehen und den Anweisungen Ihres Arztes und Ihrer Rehabilitationsleiter folgen.

Nach einem Herzinfarkt ist die Herzrehabilitation ein entscheidender Schritt für den Beginn Ihres neuen herzgesunden Lebens. Hier teilen Überlebende von Herzinfarkten und Ärzte, was sie zu erwarten haben.

Medizinische Gutachter: William C. Lloyd III Letztes Überprüfungsdatum: 2019 9. März

2019 Healthgrades Operating Company, Inc. Der Inhalt von Healthgrades bietet keinen medizinischen Rat. Wenden Sie sich zur Diagnose und Behandlung immer an einen Arzt. Alle Rechte vorbehalten. Darf nicht ohne Genehmigung der Healthgrades Operating Company, Inc. reproduziert oder nachgedruckt werden. Die Verwendung dieser Informationen unterliegt der Healthgrades-Benutzervereinbarung.

Transkript offen Dr. Lee Marcus: Woher wussten Sie, dass Sie einen Herzinfarkt hatten? Beth: Hab ich nicht. Beth: Ich war auf der Arbeit. Mir war übel, schwindelig und mein Schmerz war mehrheitlich in meinem Rücken. Juan: Ich fühlte einen scharfen Schmerz in meiner Brust. Ich schwitzte. Peter: Ich hatte das Gefühl, ohnmächtig zu werden. Ein Schmerz strahlte durch meinen Nacken. Kevin: Ich war auf einer Radtour. Ich bekam starke Schmerzen in der Brust. Spreizte sich auf meine Schulter, meinen linken Arm, meinen linken Kiefer. Sharon: Ich hatte Schmerzen im unteren Rücken und ich habe es mit Rückenkrämpfen gleichgesetzt. Juan: Dann ist der EMT angekommen. Und sie sagten: "Weißt du, Herr, ich glaube nicht, dass dies ein Herzinfarkt ist." Wenn es kein Herzinfarkt ist, werde ich es abwarten. Am nächsten Morgen ist das Brennen in meinem Herzen immer noch sehr intensiv. Kevin: Also bin ich selbst in die Notaufnahme gefahren. Und wenn Sie in die Notaufnahme gehen und Brustschmerzen und Atemnot sagen, gehen Sie an die Spitze der Linie. Juan: Die Krankenschwester hinter dem Schreibtisch sagte: "Bist du verrückt? Du hast Glück, dass du lebst." Kevin: Sie führen alle Tests durch, EKG. Sie ziehen Blut. Sie sagten: "Sie gehen heute nicht nach Hause. Sie haben jetzt tatsächlich einen Herzinfarkt." Sharon: Es hat mich total umgehauen. Ich konnte nicht verstehen, wie ich einen Herzinfarkt hatte. Eine Person, die ins Fitnessstudio geht und die gesund isst. Kevin: 90 Minuten nachdem ich an diesem Morgen das Haus verlassen habe, bin ich mit meinem Helden, meinem Kardiologen, im Herzkatheterlabor, der eine zerrissene Arterie gefunden hat. Peter: Eine meiner Hauptarterien war blockiert, also brauchte ich einen Stent. Kevin: Es gab viel mentales Ringen mit dem, was genau los war. Hat mein Körper mich verraten? Wie gehe ich damit um? Juan: Du musst erkennen, dass sich dein Körper stark anfühlt, wie deine Arme und Beine, aber dein Herz hat einen großen Schlag bekommen. Beth: Ich habe sechs Monate lang eine Herzrehabilitation durchgeführt und es war das beste Übungs- und Informationsprogramm, das ich je in meinem Leben gemacht habe, und ich habe so viel daraus gelernt. Dr. Lee Marcus: Der Wert der Herzrehabilitation entspricht der Wirkung von Medikamenten und senkt das Risiko eines zweiten Herzinfarkts um 25 bis 30%. Beth: Das habe ich gehört. Kevin: Wenn du in die Herzrehabilitation gehst, haben sie Unterricht und bringen dir die richtige Ernährung und Bewegung bei. Sie versuchen, Sie dazu zu bringen, all diese Verhaltensweisen zu ändern, die möglicherweise zu Ihrem Herzinfarkt geführt haben. Peter: Das war wirklich der Beginn einer Veränderung in meinem Lebensstil. Ich trainiere. Ich achte auf meine Ernährung. Ich nehme meine Medizin, meine Medikamente fleißig. Sharon: Zu wissen, was ich kann und was nicht, ist extrem wichtig. Juan: Es gab mir ein Gefühl dafür, wo die Grenze liegt. Wenn ich alleine trainierte, hatte ich das Gefühl, wenn ich zu viel Druck machte. Peter: Ich fühlte mich viel besser und stärker. Ich habe keine Angst. Sharon: Weil ich die Anzeichen eines Herzinfarkts kenne, kann ich schneller handeln. Juan: Und ich verschwende keine Zeit. Auf seltsame Weise war dieser Herzinfarkt für mich wie ein Neuanfang. Kevin: Wir können nicht wirklich ändern, was gerade passiert ist. Was wir tun können, ist daraus zu lernen und uns anzupassen und voranzukommen.

Ein Herz-Reha-Programm ist ein medizinisch überwachtes Programm, das Ihnen zeigt, wie Sie ein herzgesundes Leben führen. Sie lernen Lebensstilfaktoren kennen, die das Herz beeinflussen, einschließlich Ernährung und Bewegung, sowie wie Sie Stress reduzieren und sich an eventuelle Einschränkungen anpassen können. Die Programme werden individuell an die Bedürfnisse jedes Patienten angepasst und können geändert werden, wenn sich die Situation ändert.

Abhängig von Ihren Anforderungen kann Ihr Team Folgendes umfassen:

  • Kardiologe
  • Krankenschwester
  • Physiotherapeut
  • Ergotherapeut
  • Ernährungsberater
  • Psychologe
  • Sporttherapeut

Vergiss nicht, du bist auch Teil des Teams.

Sobald Sie in ein Herzrehabilitationsprogramm aufgenommen wurden, führt das Team eine medizinische Beurteilung oder Bewertung durch. Sie werden untersuchen, was Sie können (Fähigkeiten) und was Sie möglicherweise nicht können (Einschränkungen). Dies wird ihre Basis sein und sie werden Ihren Fortschritt mit dieser ersten Bewertung vergleichen.

Bildung: Das Lernen über Ihr Herz ist ein wichtiger Teil des Verständnisses dieser Phase Ihres Lebens. Während des gesamten Programms informiert Sie das Team über Ihr Herz, mögliche Einschränkungen und Änderungen des Lebensstils, die Sie möglicherweise vornehmen müssen, um das Risiko weiterer Herzerkrankungen zu beheben. Dies kann beispielsweise Ernährungsberatung, Umgang mit Stress und Raucherentwöhnung umfassen.

Körperliche Aktivität: Die Therapeuten entwickeln für Sie ein Programm für körperliche Aktivität, das auf Ihren aktuellen Fähigkeiten und den von Ihnen und Ihrem Team festgelegten Zielen basiert. Dieses Aktivitätsprogramm wird überwacht, sodass es bei Bedarf angepasst werden kann.

Emotionale und psychologische Unterstützung: Emotionale Unterstützung kann für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben. Einige Menschen brauchen Hilfe beim Umgang mit ihrem Stresslevel, während andere aufgrund dieser Veränderung in ihrem Lebensweg möglicherweise depressiv sind. Unterstützung kann auch bedeuten, Ihnen zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören, Sie beim Abnehmen anzufeuern oder chronische Schmerzen zu behandeln, wenn dies ein Problem für Sie ist.

Beliebt nach Thema