Logo mydoctorreviews.com

Anzeichen Von Drogenmissbrauch Bei Teenagern

Inhaltsverzeichnis:

Anzeichen Von Drogenmissbrauch Bei Teenagern
Anzeichen Von Drogenmissbrauch Bei Teenagern

Video: Anzeichen Von Drogenmissbrauch Bei Teenagern

Video: Anzeichen Von Drogenmissbrauch Bei Teenagern
Video: DAS SIND DIE ANZEICHEN EINER DROGENABHÄNGIGKEIT ⚠ 2023, March
Anonim

Eltern mit Teenagern sorgen sich oft um Drogen- und Alkoholkonsum. Dafür gibt es gute Gründe. Eine vom Nationalen Institut für Drogenmissbrauch (NIDA) finanzierte Umfrage ergab, dass 2013:

  • Fast 23% der Abiturienten hatten im vergangenen Monat Marihuana konsumiert
  • 15% der Senioren hatten illegal ein verschreibungspflichtiges Medikament konsumiert
  • 22% gaben an, Alkohol zu trinken
  • Andere häufige Drogen, die von Teenagern missbraucht wurden, waren Husten- und Erkältungsmedikamente, Kokain und synthetisches Marihuana

Viele Teenager probieren Drogen oder Alkohol aus und hören auf, in Schwierigkeiten zu geraten oder süchtig zu werden. Andere geraten in Schwierigkeiten und gehen möglicherweise zu gefährlicheren Drogen über. Dies kann zu Problemen wie Schulversagen, Unfällen, Gewalt, unsicherem Sex, rechtlichen Problemen und Selbstmord führen. Woher wissen Sie, ob Ihr Teenager ein Drogen- oder Alkoholproblem hat? Lesen Sie weiter, um die Risiken, Anzeichen und Maßnahmen zu erfahren, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Teenager Drogen oder andere Substanzen konsumiert.

Drogenmissbrauchsrisiken

In der NIDA-Umfrage gaben 7% der Achtklässler an, im vergangenen Monat Marihuana konsumiert zu haben. Das Durchschnittsalter, in dem Kinder Marihuana konsumieren, liegt bei etwa 14. Der Alkoholversuch beginnt oft früher. Junge Menschen missbrauchen eher Drogen oder Alkohol, wenn:

  • Jemand in ihrer Familie hat Drogen oder Alkohol missbraucht
  • Sie scheinen nicht in die Schule zu passen oder haben nur wenige Freunde
  • Sie fühlen sich nicht gut und haben kein Selbstvertrauen
  • Sie sind depressiv

Wenn Jugendliche Drogen oder Alkohol missbrauchen, besteht die Gefahr, dass sie eine Vielzahl von Problemen entwickeln. Jugendliche, die missbrauchen, haben eher:

  • Akademische Probleme - in der Schule schlecht abschneiden, die Schule überspringen und vor dem Abschluss abbrechen
  • Psychische Probleme - Depressionen, Probleme mit dem Langzeitgedächtnis oder Denken und Entwicklungsverzögerungen
  • Körperliche Probleme - Leberschäden, Wachstumsprobleme, sexuell übertragbare Krankheiten, Verletzungen, Unfälle, Selbstmord und Tod
  • Soziale Probleme - Entfremdung, familiäre Probleme, finanzielle Probleme und Beteiligung an der Jugendgerichtsbarkeit

Anzeichen von Drogenmissbrauch

Das frühzeitige Erkennen von Anzeichen von Drogenmissbrauch ist für Eltern und erwachsene Mentoren von entscheidender Bedeutung. Dies kann es Ihnen ermöglichen, Hilfe für Ihren Teenager zu bekommen, bevor es schlimmer wird. Hier sind 10 rote Fahnen zu suchen:

  • Verschwiegen oder zurückgezogen sein
  • Geld leihen oder vermissen
  • Familienregeln brechen oder Familienaktivitäten vermeiden
  • Änderungen in Freunden, Kleidung oder Aktivitäten
  • In der Schule schlecht abschneiden oder in der Schule in Schwierigkeiten geraten
  • Hobbys, Sport oder andere Lieblingsbeschäftigungen fallen lassen
  • Verantwortungsloses Verhalten oder schlechtes Urteilsvermögen
  • Häufige Verwendung von Mundwasser, Pfefferminzbonbons oder Raumdeodorantien
  • Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder Depressionen
  • Körperliche Beschwerden, Müdigkeit, rote Augen oder anhaltender Husten

Beachten Sie, dass dies auch Anzeichen für andere Probleme sein können. Besprechen Sie sich offen mit Ihrem Kind, sobald Sie Anzeichen bemerken oder glauben, dass Ihr Teenager ein Substanzproblem hat. Wenn Sie spürbaren Veränderungen auf den Grund gehen, können Sie Hilfe für alles bekommen, was Ihr Teenager erlebt.

Drogenmissbrauch konfrontieren

Wenn Ihr Teenager Drogen oder Alkohol konsumiert, holen Sie sich Hilfe. Ziehen Sie in Betracht, den Arzt Ihres Kindes, eine nahe Familie, einen Klerus oder einen Berater für Drogenmissbrauch einzubeziehen. Zu den Gründen zu gelangen, die Ihr Teenager missbraucht, ist der Schlüssel zur Genesung. Sie müssen auch feste Grenzen setzen und die Aktivitäten des Kindes sorgfältig überwachen. Wenn diese Strategien nicht funktionieren, fragen Sie, welche medizinischen Behandlungen hilfreich sein könnten. Ignorieren Sie das Problem nicht. Fortgesetzte familiäre Unterstützung kann einen Unterschied machen.

Ideal ist es, zunächst Drogenmissbrauch zu verhindern. Untersuchungen haben gezeigt, dass es Schutzfaktoren gibt, die den Risikofaktoren für Drogenmissbrauch entgegenwirken. Diese Schutzfaktoren umfassen:

  • Hohes Engagement für Schule und Akademiker
  • Einbeziehung der Eltern und Überwachung von Freunden und Aktivitäten
  • Missbilligung des Alkohol- und Drogenkonsums von Teenagern durch die Eltern
  • Gleichaltrige, die sich der Schule verpflichtet fühlen und diese nicht benutzen oder missbrauchen
  • Anti-Drogen-Politik in der Schule
  • Starke Bindung an die Gemeinschaft durch bürgerliche, religiöse und freiwillige Organisationen
  • Starke Eltern-Kind-Beziehung
  • Kindern beibringen, sich selbst zu kontrollieren - je früher im Leben, desto besser

Beliebt nach Thema