Opioide sind heute eines der am häufigsten verschriebenen Schmerzmittel - und sie geben vielen Menschen, die an chronischen Schmerzproblemen und Schmerzen nach einer Operation oder einem anderen medizinischen Eingriff leiden, Lebensqualität zurück. Opioide sind jedoch nicht die perfekte Lösung - sie bergen das Risiko möglicher Nebenwirkungen. Einige dieser Nebenwirkungen können so schwerwiegend sein, dass Patienten entscheiden, lieber mit den Schmerzen zu leben als ihre Medikamente einzunehmen, und unter Problemen wie Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Atembeschwerden und Sucht leiden.
Die häufigste Nebenwirkung der Einnahme von Opioiden - und einer der Hauptgründe, warum Patienten die Behandlung abbrechen - ist chronische Verstopfung. Opioid-induzierte Verstopfung (OIC) tritt aufgrund der Art und Weise auf, wie Opioide im Magen-Darm-System wirken, und während andere Nebenwirkungen von Opioiden dazu neigen, mit der Zeit zu verblassen, bleibt die OIC konstant. Sie müssen sich jedoch nicht zwischen Schmerzen und Verstopfung entscheiden: Es gibt viele Möglichkeiten, wie OIC behandelt werden können, und der erste Schritt zur Behandlung der Symptome besteht darin, mit Ihrem Arzt zu sprechen.
Möglicherweise möchten Sie Ihre Verstopfung selbst bekämpfen, indem Sie rezeptfreie Abführmittel (OTC) verwenden. Diese sind jedoch für OIC nicht immer wirksam. Verstopfung durch Opioide unterscheidet sich von normaler Verstopfung und erfordert möglicherweise einen anderen Ansatz. Deshalb ist es so wichtig, mit Ihrem Arzt einen Behandlungsplan zu erstellen.
Sei nicht verlegen
Obwohl die OIC zwischen 40 und 80% der Patienten unter Opioidtherapie betrifft, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise nicht direkt danach fragen. Immer mehr Ärzte sind sich dieser chronischen Nebenwirkung bewusst, aber dennoch wissen etwa 40% der Ärzte nicht, dass ihre Patienten an OIC leiden. Wenn Ihr Arzt die Diskussion nicht veranlasst hat, ist es wichtig, sie selbst anzusprechen.
Niemand möchte über Verstopfung sprechen, aber um Erleichterung zu finden, ist die Kommunikation mit Ihrem Arzt der Schlüssel. OIC ist nicht nur eine Unannehmlichkeit; Es kann sehr unangenehm sein und zu sehr schmerzhaften Stuhlgängen führen. Lassen Sie sich nicht von Ihrer Verlegenheit davon abhalten, Hilfe zu suchen. Denken Sie daran: Ihr Arzt spricht jeden Tag über diese Themen - er oder sie ist es gewohnt, solche Gespräche zu führen, und möchte so viel wie möglich wissen, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Sei vorbereitet
Wenn Sie sich entschlossen haben, mit Ihrem Arzt zu sprechen, machen Sie das Beste aus Ihrem Termin, indem Sie zuerst einige Hausaufgaben machen. Führen Sie ein Tagebuch, in dem Sie Details zu Ihren Symptomen aufzeichnen und Fragen beantworten wie:
- Wann hat Ihr OIC begonnen?
- Wie oft erleben Sie OIC (Ist es konstant? Kommt und geht es?)
- Wie fühlt sich Ihr OIC an? (Fühlen Sie Bauchbeschwerden, Blähungen, Gase, scharfe oder dumpfe Schmerzen?
- Wie fühlen sich Ihre Stuhlgänge an? (Haben Sie starke Schmerzen, Belastungen oder Beschwerden?)
- Wie sehen deine Stühle aus? (Sind sie hart, weich, klumpig oder fest?)
- Wie oft haben Sie Stuhlgang?
-
Haben Sie etwas versucht, um Ihre Symptome zu lindern? (Haben Sie einen neuen Diätplan verabschiedet, mit dem Training begonnen, Abführmittel genommen oder irgendetwas anderes?)
Mit diesen Informationen kann Ihr Arzt den besten Weg zur Behandlung Ihres OIC bestimmen.
Was zu erwarten ist
Nachdem Ihr Arzt Ihre Symptome beurteilt hat, wird er oder sie einen Behandlungsplan erstellen. Es stehen verschiedene Behandlungsoptionen zur Verfügung, darunter Änderungen des Lebensstils sowie OTC- und verschreibungspflichtige Therapien.
Ihr Arzt wird Ihnen höchstwahrscheinlich empfehlen, zunächst einige Änderungen in Ihrem täglichen Leben vorzunehmen, vom Trinken von mehr Wasser bis zur Erhöhung Ihrer Ballaststoffaufnahme. Mehr Sport kann auch dazu beitragen, die OIC zu lindern. Ihr Arzt lässt Sie möglicherweise ein alternatives Opioid-Medikament ausprobieren, da unterschiedliche Formulierungen Patienten auf unterschiedliche Weise beeinflussen - selbst wenn eine OIC verursacht, eine andere möglicherweise nicht.
Wenn diese Änderungen nicht ausreichen, werden Sie möglicherweise angewiesen, Abführmittel zu probieren. Sie sind möglicherweise nicht für alle geeignet, da sie nicht direkt auf die Ursache der OIC abzielen. Viele Patienten stellen jedoch fest, dass Abführmittel ihre OIC wirksam verbessern.
Für einige sind verschreibungspflichtige Medikamente die beste Option. Es wurden verschiedene Medikamente zur Bekämpfung von Verstopfung entwickelt, darunter Lubiproston (Amitiza) und Linaclotid (Linzess). In den letzten Jahren sind Medikamente auf den Markt gekommen, die speziell zur Bekämpfung von OIC hergestellt wurden. Sie werden als peripher selektive Opioidantagonisten bezeichnet und blockieren die gastrointestinalen Wirkungen von Opioiden auf zellulärer Ebene. Derzeit sind zwei Medikamente in dieser Klasse erhältlich: Naloxegol (Movantik) und Methylnaltrexon (Relistor).