Schnelles Quiz: Was ist schlechter für Ihre allgemeine Gesundheit, Rauchen oder Gewichtszunahme? Wenn Sie das Rauchen erraten haben, gewinnen Sie einen Preis.
Viele Menschen zögern, mit dem Rauchen aufzuhören, weil sie die Gewichtszunahme befürchten, die häufig mit der Raucherentwöhnung einhergeht. Eine Studie aus dem Jahr 2012 zeigte jedoch, dass Menschen, die mit dem Rauchen aufhören, in den ersten 12 Monaten durchschnittlich nur 10 Pfund zunehmen. Während Gewichtszunahme sicherlich Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann, sind die Folgen im Vergleich zu den schwerwiegenden negativen gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchens relativ unwesentlich.
Wenn Sie bereit sind, mit dem Rauchen aufzuhören, aber Bedenken hinsichtlich der Gewichtszunahme haben, versuchen Sie ein paar einfache Strategien, um das Risiko zu verringern, nach dem Aufblähen auf Pfund zu packen.
Warum Rauchen das Körpergewicht beeinflusst
Das Nikotin in Zigaretten ist ein Stimulans. Es beschleunigt Ihren Stoffwechsel und sorgt dafür, dass er den ganzen Tag über mit hoher Geschwindigkeit summt, während Sie die Menge der in Ihrem System zirkulierenden Chemikalie kontinuierlich aufleuchten und auffüllen.
Ein hoher Stoffwechsel verbrennt viele Kalorien, weshalb viele Menschen abnehmen, wenn sie mit dem Rauchen beginnen. Wenn Sie dagegen dieses überschüssige Nikotin aus Ihrem System entfernen, verlangsamt sich Ihr Stoffwechsel auf eine normale Geschwindigkeit. Dies bedeutet, dass Ihr Körper weniger Kalorien benötigt, um sein Gewicht zu halten. Theoretisch würden Sie keine Unze gewinnen, wenn Sie weniger Kalorien essen würden, nachdem Sie mit dem Rauchen aufgehört haben.
Viele Menschen essen jedoch nicht nur weniger Kalorien, wenn sie Zigaretten abstellen, sondern verbrauchen auch mehr Kalorien. Warum das?
Das liegt wahrscheinlich daran, dass Rauchen ein Verhaltensritual ist, an dem Gehirn, Hände und Mund beteiligt sind. Mit der Raucherentwöhnung muss dieses Ritual beseitigt werden. Wenn Sie das tun, können Sie Heißhungerattacken in Bezug auf Ihre Hände oder Ihren Mund verspüren. Und wenn Sie wie die meisten Menschen sind, werden Sie dieses Verlangen durch Naschen lindern, da das Essen Ihre Hände und Ihren Mund auf ähnliche Weise wie das Rauchen einbezieht. Alles summiert sich und eines Tages wachst du 10 Pfund schwerer auf.
3 Strategien zur Vermeidung einer Gewichtszunahme nach dem Rauchen
Erfolgreiche ehemalige Raucher werden Ihnen sagen, dass es wichtig ist, im Voraus zu planen, wie Sie mit Heißhunger umgehen können. Ein wenig Voraussicht kann viel dazu beitragen, dass Sie ohne Gewichtszunahme erfolgreich sind. Probieren Sie diese Strategien aus:
-
Planen Sie den Erfolg. Versuchen Sie nicht, mit dem Rauchen aufzuhören, ohne eine Strategie zu haben, um unkontrolliertes Naschen als Bewältigungsmethode zu vermeiden. Schreiben Sie Ihre Rauchauslöser und eine entsprechende Strategie für den Umgang mit ihnen auf.
-
Bereiten Sie Ihre Speisekammer vor. Kaufen Sie einen Vorrat an gesunden Snacks. Nehmen Sie fettarme, zuckerarme, salzige und süße Snacks, um Ihr Verlangen zu stillen, nachdem Sie mit dem Rauchen aufgehört haben. Und vergessen Sie nicht, sich auch mit viel frischem Obst und Gemüse einzudecken.
-
Integrieren Sie gesunde Aktivitäten in Ihr Leben, bevor Sie mit dem Rauchen aufhören. Richten Sie einige Wochen vor Ihrem Kündigungstermin eine Routine ein, die Bewegung und geplante gesunde Snackpausen umfasst. Auf diese Weise fühlen sich diese Gewohnheiten nicht so fremd an, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören.
Gesunde Rauchersatzprodukte finden
Welche Art von Dingen können Sie durch Rauchen ersetzen, um Ihr Gehirn, Ihre Hände und Ihren Mund zu befriedigen? Wenn der Drang zum Rauchen aufkommt, anstatt nach einer Zigarette zu greifen, versuchen Sie stattdessen diese Aktivitäten. Dann können Sie sich gesund halten und gleichzeitig Ihr Verlangen stillen.
- Naschen Sie frisches Gemüse wie Babykarotten oder „Fingerfrüchte“wie Trauben, Erdbeeren oder Apfelscheiben
- Gehen
- Staubsaugen oder andere Hausputzarbeiten
- Tanzen
- Stricken oder anderes Handwerk
- Garten- oder Gartenarbeit
- Meditation
- Yoga oder andere Übungen
- Mit einem Bleistift kauen (statt einer Pizza)