Die Grenzen Der Angioplastie Verstehen

Inhaltsverzeichnis:

Die Grenzen Der Angioplastie Verstehen
Die Grenzen Der Angioplastie Verstehen

Video: Die Grenzen Der Angioplastie Verstehen

Video: Die Grenzen Der Angioplastie Verstehen
Video: Saubere E-Bikes für Holland | Verstehen Sie Spaß? 2023, Oktober
Anonim

Wenn Sie an einer koronaren Herzkrankheit leiden, bildet sich in den Arterien eine wachsartige Substanz namens Plaque, die Ihr Herz mit Blut versorgt. Wenn eine Arterie zu eng oder verstopft wird, müssen Sie sie möglicherweise erneut öffnen. Dies hilft dabei, einen normalen Fluss von sauerstoffreichem Blut zu Ihrem Herzen wiederherzustellen. Dies kann häufig mit einem minimalinvasiven Verfahren erfolgen, das als Koronarangioplastie bezeichnet wird.

Während einer Angioplastie wird ein langer, dünner, flexibler Schlauch mit einem Ballon an der Spitze in ein Blutgefäß eingeführt und durch dieses zur betroffenen Koronararterie geführt. Der Ballon wird dann aufgeblasen, wodurch die Arterie geöffnet wird. Ein kleines Netzrohr, Stent genannt, kann dort platziert werden, um die Arterie offen zu halten. Dann wird der Ballon entleert und zurückgezogen, aber der Stent bleibt an Ort und Stelle.

Was sind meine Optionen?

Die Hauptalternative zur Angioplastie ist die Bypass-Operation. Bei dieser Operation wird ein gesundes Blutgefäß von einer anderen Stelle im Körper an die verstopfte Arterie angeschlossen, wodurch ein neuer Weg für Blut geschaffen wird, der die Blockade umgeht. Angioplastie im Vergleich zur Bypass-Operation:

  • Benötigt keine Vollnarkose
  • Hat eine schnellere Erholungszeit
  • Ist weniger invasiv
  • Ist weniger wahrscheinlich, einen Schlaganfall als Komplikation zu verursachen

Es ist leicht zu erkennen, warum Angioplastie zu einer so beliebten Option geworden ist. Wie bei jedem anderen medizinischen Verfahren gibt es jedoch Einschränkungen. Untersuchungen zeigen, dass eine Bypass-Operation für einige Herzpatienten die bessere Wahl ist. Indem Sie sich über beide Behandlungen informieren, können Sie mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um die für Sie geeignete auszuwählen.

Der Nachteil der Angioplastie

Obwohl Angioplastie viele Vorteile hat, hat sie auch Nachteile. Eine Sorge ist, dass im behandelten Bereich der Arterie zu viel Narbengewebe wachsen kann. Dies kann dazu führen, dass es eng wird oder wieder blockiert wird. Manchmal geschieht dies innerhalb weniger Monate. Das Problem, Restenose genannt, tritt in etwa auf:

  • 30% der Angioplastie-Patienten, wenn kein Stent verwendet wird
  • 15% der Angioplastie-Patienten, wenn ein Stent verwendet wird
  • 10% der Angioplastiepatienten erhalten einen medikamentenfreisetzenden Stent - eine Art Stent, der in der Medizin beschichtet ist, um das Wachstum von Narbengewebe zu reduzieren

In einigen Fällen wird der Bereich um einen Stent mit Strahlung behandelt, um dieses Risiko zu verringern. Wenn eine Restenose auftritt, kann die Arterie häufig mit einer anderen Angioplastie wieder geöffnet werden.

Eine zweite Sorge ist, dass sich innerhalb des Stents ein Blutgerinnsel bilden kann - ein Risiko, das bei medikamentenfreisetzenden Stents höher zu sein scheint als bei Bare-Metal-Stents. Um das Risiko zu verringern, verschreiben Ärzte häufig Aspirin und ein anderes gerinnungshemmendes Arzneimittel. Obwohl diese Medikamente sehr hilfreich sind, besteht immer die Möglichkeit unerwünschter Nebenwirkungen wie allergischer Hautausschläge oder übermäßiger Blutungen.

7 Tipps zum Training nach einer Angioplastie

Sie könnten denken, Sie sollten nach einer Angioplastie keine Bewegung machen. In Wirklichkeit ist das Gegenteil der Fall.

Vor- und Nachteile abwägen

Für viele Menschen überwiegen die positiven Aspekte der Angioplastie bei weitem die negativen. Für andere kann eine Bypass-Operation jedoch sinnvoller sein. In einem kürzlich erschienenen Artikel in der Zeitschrift JAMA überprüften Wissenschaftler die Ergebnisse veröffentlichter Studien, in denen die beiden Behandlungen verglichen wurden. Ihre Schlussfolgerungen umfassten:

  • Sowohl Angioplastie als auch Bypass-Operationen sind „vernünftige Optionen“für die Behandlung fortgeschrittener koronarer Herzkrankheiten.
  • Bei Menschen mit Diabetes führt eine Bypass-Operation im Allgemeinen zu besseren Ergebnissen, einschließlich eines geringeren Risikos, einen Herzinfarkt zu bekommen oder vorzeitig zu sterben.
  • Für Menschen mit weniger komplexen Fällen und solchen, für die eine größere Operation als zu gefährlich eingestuft wird, ist eine Angioplastie im Allgemeinen eine gute Option.
  • Für Menschen mit komplexeren Fällen von koronarer Herzkrankheit ist eine Bypass-Operation möglicherweise die bessere Wahl. Diese Kategorie umfasst einige Personen mit:

Verengung der linken Hauptkoronararterie

Schlechte Funktion der unteren linken Herzkammer

- Schwere Blockaden in mehr als einer großen Koronararterie

Welches Verfahren ist für Sie richtig?

Bei der Entscheidung zwischen Angioplastie und Bypass-Operation muss Ihr Arzt die Komplexität Ihrer koronaren Herzkrankheit berücksichtigen. Er oder sie sollte auch das Vorhandensein anderer Krankheiten wie Diabetes berücksichtigen. Ihre persönlichen Vorlieben sollten ebenfalls in die Entscheidung einbezogen werden.

Empfohlen: