Hautkrebs ist die häufigste Krebsart in den Vereinigten Staaten. Jeder fünfte Amerikaner wird irgendwann in seinem Leben an Hautkrebs erkranken. Das heißt, Sie müssen wirklich mehr über Hautkrebs wissen. Ein guter Anfang ist das Erlernen der verschiedenen Arten von Basalzellen, Plattenepithelkarzinomen und Melanomen.
1. Basalzell-Hautkrebs
Basalzellen sind die häufigste Art von Hautkrebs. Zu viel ultraviolettes Licht von der Sonne oder von einem Solarium kann Hautzellen schädigen und Basalzellkrebs verursachen. Wenn der Schaden von der Sonne ausgeht, dauert es Jahre, bis sich Basalzellkrebs entwickelt. Es zeigt sich normalerweise nach dem 50. Lebensjahr. Es kann sich schneller entwickeln, wenn Sie ein Solarium verwenden. Wenn Sie einen hellen Teint haben und leicht brennen, besteht ein höheres Risiko für diesen Hautkrebs.
Anzeichen von Basalzellkrebs sind:
- Ein kuppelförmiges Hautwachstum, das langsam wächst. Möglicherweise können Sie winzige Blutgefäße in der Nähe der Oberfläche sehen.
- Ein blasses, wachsartiges Wachstum, das wie eine Narbe aussieht
- Ein glänzender, schuppiger Fleck, der rosa oder rot ist
- Eine Wunde, die blutet und verkrustet, aber nicht heilt
Um Basalzellkrebs zu diagnostizieren, nehmen Ärzte ein kleines Stück eines verdächtigen Wachstums ab und überprüfen es unter einem Mikroskop. Dieses Verfahren ist eine Biopsie. Basalzellkrebs ist sehr behandelbar, da er langsam wächst und sich selten ausbreitet. Sie sind fast immer heilbar. Zu den Behandlungsoptionen gehören:
- Kryochirurgie-Einfrieren des Wachstums mit flüssigem Stickstoff
- Kürettage und Elektrodessikation kratzen das Wachstum ab und zerstören dann alle verbleibenden Krebszellen mit elektrischem Strom
- Medizinische Cremes
- Mohs-Operation - Entfernen des Krebses und einiger Zellen um ihn herum Schicht für Schicht und Verwenden eines Mikroskops, um die Zellen auf Krebs zu untersuchen. Bei Bedarf werden weitere Ebenen entfernt und überprüft. Dies geht so lange weiter, bis der Arzt keine Krebszellen mehr findet.
- Photodynamische Therapie - eine chemische Behandlung des Wachstums und die Verwendung spezieller Lichter, die Krebszellen abtöten
- Strahlentherapie
- Chirurgische Entfernung
2. Plattenepithelkarzinom
Die Ursachen und Risikofaktoren für Plattenepithelkarzinome sind ähnlich wie für Basalzellen. Zu viel ultraviolettes (UV) Licht verursacht präkanzeröses Hautwachstum, sogenannte aktinische Keratosen (AKs). Diese können sich zu Plattenepithelkarzinomen entwickeln. AKs können als trockene, schuppige Wucherungen in Bereichen des Körpers erscheinen, die viel Sonne bekommen - Gesicht, Ohren, Hände, Arme und Beine. AKs können brennen oder jucken.
Anzeichen von Plattenepithelkarzinomen sind:
- Ein flacher, schuppiger Hautfleck
- Ein Hautklumpen mit einer rauen Oberfläche
- Eine Wunde, die blutet und verkrustet, aber nicht heilt
Ärzte führen auch eine Biopsie durch, um Plattenepithelkarzinome zu diagnostizieren. Diese Art von Hautkrebs kann tief wachsen und sich manchmal auf Lymphknoten ausbreiten. Bei frühzeitiger Behandlung sind die meisten Plattenepithelkarzinome der Haut heilbar. Die Behandlungsoptionen ähneln denen für Basalzellkrebs.
3. Melanom Hautkrebs
Melanome verursachen weniger als 2% der Hautkrebserkrankungen, aber fast alle Todesfälle durch Hautkrebs sind auf Melanome zurückzuführen. Das liegt daran, dass sich Melanome schneller und tiefer ausbreiten als die anderen Arten von Hautkrebs. Das Melanom ist die häufigste Krebsart bei Menschen im Alter von 25 bis 29 Jahren. Wie bei anderen Hautkrebsarten verursacht zu viel UV-Licht ein Melanom. Menschen, die leicht brennen oder viele große Muttermale haben, haben ein höheres Melanomrisiko.
Veränderungen in einem Hautmaulwurf können ein Zeichen für ein Melanom sein. Sie können diese Veränderungen erkennen, indem Sie nach den ABCDEs des Melanoms suchen:
-
A ist die Asymmetrie - sogar die Form - eines Maulwurfs
-
B ist eine unregelmäßige Grenze - oder Kante - zu einem Maulwurf
-
C ist eine Vielzahl von Farben in Maulwurf, Braun, Schwarz, Rot, Weiß oder Blau
-
D steht für den Durchmesser - oder die Breite - eines Maulwurfs, der größer ist als der Durchmesser eines Radiergummis
- E ist für die Entwicklung - das heißt, der Maulwurf verändert sich und sieht anders aus als andere Maulwürfe