Logo mydoctorreviews.com

Nahrungsergänzungsmittel Für Diabetiker

Inhaltsverzeichnis:

Nahrungsergänzungsmittel Für Diabetiker
Nahrungsergänzungsmittel Für Diabetiker

Video: Nahrungsergänzungsmittel Für Diabetiker

Video: Nahrungsergänzungsmittel Für Diabetiker
Video: Ist Diabetes Typ 1 heilbar? | Gerne Gesund 2023, March
Anonim

Nahrungsergänzungsmittel sind bei Amerikanern sehr beliebt. Das schließt Menschen mit Diabetes ein. Immer mehr Menschen mit Diabetes wenden sich an Nahrungsergänzungsmittel, um Hilfe bei ihrer Krankheit zu erhalten.

Es gibt jedoch nicht viele Beweise dafür, dass Nahrungsergänzungsmittel bei Diabetes wirken. Das liegt daran, dass Forscher nur sehr wenige große Studien an ihnen durchgeführt haben. Es gibt einige Studien, die darauf hinweisen, dass bestimmte Ergänzungen helfen könnten.

Folgendes müssen Sie über Nahrungsergänzungsmittel wissen, die bei Menschen mit Diabetes populär geworden sind:

Chrom

Chrom ist ein Mineral. Es ist ein natürlicher Bestandteil vieler Lebensmittel. Dazu gehören Obst, Gemüse, Nüsse und Fleisch. Ihr Körper benötigt nur eine sehr geringe Menge Chrom. Es hilft dem Körper, Zucker in Energie umzuwandeln. Chrom beeinflusst auch die Insulinmenge, die der Körper produziert.

Dies hat zu Behauptungen geführt, dass Chrompräparate bei der Behandlung von Diabetes helfen können. Unternehmen, die diese Produkte herstellen, geben an, dass sie bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels helfen können. Eine kleine Anzahl von Studien zu Chrompräparaten ergab jedoch nicht, dass dies zutrifft. Andere Studien werden durchgeführt.

Chrom kann Magenschmerzen und Blähungen verursachen. Nimm nicht zu viel. Dies könnte zu Nierenschäden und Hautproblemen führen. Befolgen Sie die Empfehlungen auf dem Behälter und fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Chrom einnehmen.

Chrom kann auch einige Medikamente beeinflussen und umgekehrt. Sie beinhalten:

  • Betablocker
  • Kortikosteroide
  • Insulin
  • Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDS)
  • Prostaglandin-Inhibitoren (wie Ibuprofen und Aspirin)

Bockshornklee

Bockshornklee ist ein Kraut. Die Leute kochen oft damit. Es ist auch eine traditionelle Medizin gegen Diabetes in Asien. Getrocknete Bockshornkleesamen werden gemahlen und oral eingenommen. Oder sie können zu einer Paste verarbeitet werden, um sie auf die Haut aufzutragen.

Einige kleine Studien ergaben, dass es bei Menschen mit Diabetes helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu senken. Wissenschaftler sagen, dass größere und bessere Studien erforderlich sind, um diese Ergebnisse zu stützen.

Magnesium

Magnesium ist ein wichtiges Mineral. Sie finden es in Vollkornprodukten, Nüssen und grünem Blattgemüse. Ihr Körper braucht es, um Zucker als Energie zu nutzen. Menschen, die nicht genug haben, haben ein höheres Risiko für Diabetes.

Es gibt jedoch keinen Beweis dafür, dass Magnesiumpräparate bei der Behandlung von Diabetes helfen können. Die langfristige Sicherheit dieser Ergänzungsmittel ist ebenfalls unklar. Nehmen Sie keine sehr großen Dosen ein (mehr als 5.000 Milligramm täglich). Es kann tödlich sein.

Calcium und Vitamin B12

Metformin ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Diabetes eingesetzt wird. Untersuchungen zeigen, dass Menschen Probleme beim Denken haben können. Es könnte auch dazu führen, dass Sie nicht genug Vitamin B12 haben. Dies kann schlecht für das Gehirn sein. Einige Studien legen nahe, dass Sie diese Probleme durch die Einnahme von B12- und Kalziumpräparaten lindern können. Denken Sie daran, dass dies kleine Studien sind. Sie beweisen nicht, dass Metformin Probleme mit dem Gehirn verursacht. Es ist auch nicht klar, ob Kalzium oder Vitamin B12 die Wirkungen des Arzneimittels umkehren.

Nehmen Sie nicht zu viel Kalzium. Es kann Ihren Körper davon abhalten, Eisen und Zink aufzunehmen. Fragen Sie Ihren Diabetesarzt, wie viel Kalzium und Vitamin B12 einnehmen sollen.

Alpha-Liponsäure (ALA)

Der Körper macht ALA. Es ist ein Antioxidans. Das ist eine Substanz, die hilft, Schäden an Zellen zu verhindern. ALA kann bei der Blutzuckerkontrolle helfen. Es ist jedoch nicht klar, ob ALA-Präparate Menschen mit Diabetes helfen.

Studien zeigen, dass sie nicht vor Augenproblemen schützen, die sich aus Diabetes entwickeln können. Untersuchungen belegen auch nicht, dass ALA dem Körper hilft, Insulin zu verwenden. Die Auswirkungen einer langfristigen Einnahme von ALA-Präparaten sind nicht bekannt.

Omega-3-Fettsäuren

Menschen mit Diabetes haben oft einen hohen Triglyceridspiegel. Das ist eine Art Fett im Blut. Menschen mit Diabetes neigen auch dazu, einen niedrigen HDL-Cholesterinspiegel (die gute Art von Cholesterin) und einen hohen LDL-Spiegel (die schlechte Art von Cholesterin) zu haben. Studien zeigen, dass kleine Dosen von Omega-3-Fettsäurepräparaten zur Verbesserung dieser Spiegel beitragen. Studien haben nicht gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren Menschen mit Diabetes helfen, ihren Blutzucker zu kontrollieren.

Omega-3-Fettsäuren können auch das Blutungsrisiko erhöhen. Wenn Sie einen Blutverdünner einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Omega-3-Präparate einnehmen.

Vitamin-D

Studien zeigen, dass Vitamin D wichtig ist, um den Blutzuckerspiegel im Einklang zu halten. Wissenschaftler sind sich nicht sicher, ob Vitamin D tatsächlich zur Vorbeugung von Diabetes beitragen kann. Dennoch können Menschen mit einem Vitamin-D-Mangel von der Einnahme von Vitamin-D-Präparaten profitieren. Eine Blutuntersuchung kann feststellen, ob Ihnen Vitamin D fehlt.

Wenn Sie zu viel Vitamin D einnehmen, können Sie sich schwach, müde, schwindelig oder krank im Magen fühlen. Sehr hohe Dosen von Vitamin D können gefährlich sein. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt darüber, wie viel Sie einnehmen sollten.

Was Sie sonst noch über Diabetespräparate wissen müssen

Wenn Sie über eine Nahrungsergänzung gegen Diabetes nachdenken, ist es wichtig, so viel wie möglich darüber zu lernen. Bevor Sie etwas Neues einnehmen, auch eine Ergänzung, die als „natürlich“gilt, sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt sprechen. Fragen Sie, ob es Ihnen helfen könnte. Hat es Risiken? Fragen Sie, ob sich dies auf verschreibungspflichtige Arzneimittel auswirkt, die Sie einnehmen.

Beliebt nach Thema