Logo mydoctorreviews.com
Was Bluthochdruck Mit Ihrem Gehirn Macht
Was Bluthochdruck Mit Ihrem Gehirn Macht

Video: Was Bluthochdruck Mit Ihrem Gehirn Macht

Video: Was Bluthochdruck Mit Ihrem Gehirn Macht
Video: Was passiert bei Bluthochdruck? | Odysso – Wissen im SWR 2023, March
Anonim

Wenn Sie die Worte „Bluthochdruck“hören oder sehen, besteht Ihre erste Assoziation möglicherweise in Ihrem Herzen. Schließlich wird Bluthochdruck oder Bluthochdruck als Herz-Kreislauf-Erkrankung eingestuft. Aber Ihr Herz und Ihre Blutgefäße sind nicht die einzigen Teile Ihres Körpers, die durch hohen Blutdruck beschädigt werden könnten. Ihr Gehirn mit seinem ständigen Bedarf an Sauerstoff und Nährstoffen ist ebenfalls äußerst anfällig.

Hoher Blutdruck erhöht das Schlaganfallrisiko

Eine der gruseligsten Folgen eines hohen Blutdrucks ist, dass sich die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls erhöht. Hoher Blutdruck kann Ihre Blutgefäße schwächen oder beschädigen, was dazu führen kann, dass sie auslaufen oder sogar in Ihrem Gehirn platzen. Bei geschwächten Blutgefäßen kann es auch wahrscheinlicher sein, dass Blockaden auftreten, die verhindern können, dass sauerstoffreiches Blut zum Gehirn fließt. Diese Bedingungen können zu einem Schlaganfall führen.

Ein Schlaganfall kann und wird häufig Ihren Körper betreffen und Schwäche oder Lähmungen sowie andere Probleme wie den Verlust der Blasen- und Darmkontrolle und Probleme beim Schlucken verursachen. Ein Schlaganfall kann aber auch Folgendes beeinflussen:

Nach Ihrem Termin

Terminleitfaden für Bluthochdruck

Loslegen

  • Ihre Sprach- und Sprachfähigkeiten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen, die sich von einem Schlaganfall erholen, Probleme haben, Wörter zu zusammenhängenden Sätzen zusammenzusetzen.

  • Deine Erinnerung. Möglicherweise haben Sie Gedächtnislücken und Probleme, nach einem Schlaganfall eine Weile klar zu denken.
  • Ihre geistige Gesundheit. Nach einem Schlaganfall können Sie sich sehr ängstlich und ängstlich fühlen. Sie können andere Veränderungen in Ihrer Stimmung, Konzentration und sogar Ihrem Urteilsvermögen erfahren.

Je höher Ihr Blutdruck ist, desto höher ist auch Ihr Schlaganfallrisiko.

Hoher Blutdruck ist mit Depressionen und Angstzuständen verbunden

Angst und Depression können das Risiko für Bluthochdruck erhöhen. Sie können dazu führen, dass Sie sich Bewältigungsverhalten hingeben, das zu hohem Blutdruck führen kann, z. B. übermäßiges Essen und Gewichtszunahme, Rauchen und übermäßiges Trinken von Alkohol. Und Depressionen können es für Sie schwieriger machen, Ihren Blutdruck zu kontrollieren.

Hoher Blutdruck kann Sie aber auch frustrieren und beunruhigen, insbesondere wenn Sie Probleme haben, ihn zu kontrollieren. Dies kann die Angst und die depressiven Gefühle, die Sie möglicherweise bereits erleben, verschlimmern. Selbsthilfegruppen und Beratung können jedoch helfen.

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko, an Demenz zu erkranken

Untersuchungen zeigen einen Zusammenhang zwischen kognitivem Rückgang und hohem Blutdruck. Ihre Blutgefäße versorgen Ihr Gehirn mit sauerstoffreichem Blut, das es nährt und erhält. Eine Beschädigung eines dieser Blutgefäße - wie die durch Bluthochdruck verursachte Schädigung - kann den gesunden Blutfluss beeinträchtigen oder verringern. Wenn Ihren Gehirnzellen Sauerstoff und Nährstoffe entzogen sind, zeigen Sie Anzeichen einer kognitiven Beeinträchtigung.

Eine wachsende Anzahl von Studien legt nahe, dass Bluthochdruck die Entwicklung einer Art Narbengewebe im Gehirn zu beschleunigen scheint. Im Laufe der Zeit bauen sich die Narben auf und verursachen Demenz. Dies ist der Begriff für einen Rückgang der geistigen Fähigkeiten, der schwerwiegend genug ist, um Ihre Fähigkeit zu beeinträchtigen, die alltäglichen Aktivitäten des Lebens auszuführen.

Hypertonie erhöht zwar das Risiko einer leichten kognitiven Beeinträchtigung, aber was noch wichtiger ist, sie kann das Risiko erhöhen, später im Leben schwerwiegendere Erkrankungen wie vaskuläre Demenz oder Alzheimer zu entwickeln.

  • Gefäßdemenz: Gefäßdemenz oder vaskuläre kognitive Beeinträchtigung, die häufig nach einem Schlaganfall auftritt, ist die zweithäufigste Art von Demenz. Es kann mit relativ leichten Problemen mit Denkfähigkeiten beginnen, die sich mit der Zeit tendenziell verschlechtern. Oder Symptome wie Verwirrung, Orientierungslosigkeit und Sprach- und Sprachprobleme können nach einem Schlaganfall plötzlich auftreten. Untersuchungen legen nahe, dass die durch Bluthochdruck verursachten Schäden an Blutgefäßen diese Art der kognitiven Beeinträchtigung beschleunigen können.
  • Alzheimer-Krankheit: Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz und verursacht zwischen 60 und 80% der Fälle. Es ist gekennzeichnet durch Plaques und Verwicklungen, die sich im Gehirn ansammeln. Möglicherweise können Sie Ihr Alzheimer-Risiko aufgrund der familiären Vorgeschichte der Krankheit nicht ändern, aber Sie können daran arbeiten, Ihren Blutdruck zu kontrollieren, damit das gefährdete Netzwerk von Blutgefäßen, das Ihr Gehirn stützt, nicht weiter geschädigt wird.

Beliebt nach Thema